Sam's Journey: Neues Kaufspiel für C64 veröffentlicht
Rund 23 Jahre nach dem Produktionsstopp des C64 gibt es Spielenachschub: Das deutsche Entwicklerstudio Knights of Bytes schickt Spieler für rund 24 US-Dollar ins kunterbunte Jump 'n' Run Sam's Journey.

Für den legendären Brotkasten - so nennen Fans den bis 1994 produzierten Commodore 64 - lassen sich noch immer packende Actionspiele backen. Jetzt hat das aus Barmstedt bei Hamburg stammende Entwicklerstudio Knights of Bytes sein Jump 'n' Run Sam's Journey für den C64 veröffentlicht. Das Team verlangt für sein Werk selbstbewusst 24 US-Dollar. Das mag auf den ersten Blick wie ein Scherz wirken, ist aber ernst gemeint.
Die Entwickler haben allerdings auch mehrere Jahre an dem Projekt gearbeitet und mit vielen Tricks eine auffallend sehenswerte und flüssige Grafik aus den 16 Farben des Heimcomputers herausgeholt. Es gibt drei Oberwelten und 27 große Levels aus jeweils mehreren Gebieten - insgesamt sollen Spieler rund 2.000 Bildschirme nach Kristallen und anderen Extras absuchen können. Zum Sichern des Spielfortschritts gibt es sowohl Checkpoints als auch die Option, manuell zu speichern.
Hauptfigur Sam kann rennen und in alle Richtungen springen, an Wänden klettern und schwimmen. Der eigentliche Clou ist allerdings, dass die Hauptfigur durch spezielle Kostüme besondere Fähigkeiten verliehen bekommt. Wenn Sam sich etwa als Pirat verkleidet, kann er einen Säbel schwingen und muss den Gegnern nicht mehr ausweichen. Insgesamt gibt es sechs solcher Kostüm-Spezialfertigkeiten.
Knights of Bytes bieten das Spiel über ihren Webshop als Download an, und zwar sowohl zum Kopieren auf C64-Diskette als auch zur Verwendung im Emulator für Windows-PC und Linux. Alternativ gibt es für 45 Euro eine limitierte Boxversion mit unter anderem einer Cartridge und einem gedruckten Handbuch sowie gegen Aufpreis mit Extras wie einem Poster oder einer CD mit dem Soundtrack. Wer mag, kann die Entwickler auch auf Patreon unterstützen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich bin auch der Meinung nach, echte Programmierer und Software Unternehmen lassen ihren...
Der Begriff "Brotkasten" wurde in den 80'er Jahren sogar zum wichtigen Unterscheidungs...
Für 64¤ könnte man sich ne Netzwerkkarte für den C64 kaufen: https://www.protovision...
Er hat aber recht. Wenn man mit so einem Satz einen Artikel anfängt ist das einfach...