Sam Altman: OpenAI-CEO bezeichnet ChatGPT als schreckliches Produkt

Die häufigen Ausfälle von ChatGPT beschämen OpenAI-Chef Sam Altman offenbar: In einem Interview spricht er von einem "schrecklichen" Produkt.

Artikel veröffentlicht am ,
Sam Altman
Sam Altman (Bild: Steve Jennings/Getty Images for TechCrunch/CC-BY 2.0)

Seit der Vorstellung von ChatGPT hat das Unternehmen OpenAI in den vergangenen Monaten große Aufmerksamkeit erregt. Dennoch bezeichnete OpenAI-Chef Sam Altman den Chatbot in einem Podcast-Interview mit der New York Times kürzlich als "schreckliches Produkt". Nutzer besuchten eine Website, die manchmal funktioniere und manchmal nicht.

Die Internetseite ist anfällig für Ausfälle, und es kommt häufig zu Überlastungen. Nutzer müssen es oft mehrmals versuchen, bis sie die gewünschten Antworten erhalten - oder können sich gar nicht erst einloggen.

Für rund 23 Euro im Monat bietet ChatGPT seit kurzem auch in Deutschland schnelleren und verlässlichen Zugang zum Chatbot.

Wer zahlt, soll nicht mehr das Problem haben, dass der Zugang zum Chatbot nicht funktioniert, weil zu viele Interessierte darauf zugreifen wollen. Zudem können zahlende Nutzer auch eine als Turbo bezeichnete Version verwenden, die schneller antworten soll.

Greg Brockman, ein weiterer Mitbegründer von OpenAI, sagte kürzlich in einem Interview mit Fortune, die Entscheidung, den Chatbot zu veröffentlichen, sei ein letzter Ausweg nach einer Reihe interner Probleme gewesen: Beta-Tester hätten nicht gewusst, was sie den Bot fragen sollten, und der Versuch, Experten-Chatbots zu erstellen, sei gescheitert.

Trotzdem wurde ChatGPT praktisch über Nacht zur Sensation. Eine Woche nach dem Start hatte der Chatbot bereits eine Million Nutzer und wuchs damit schneller als Instagram und Tiktok.

Microsoft hatte sich mit einem Milliardenbetrag an OpenAI beteiligt. Microsoft-Mitgründer Bill Gates lobte die Technologie von ChatGPT und sagte, sie werde die Welt so verändern wie das Internet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Schillerlich 21. Feb 2023 / Themenstart

Code verstehen ist mit dem Chatbot vergleichsweise angenehm. Wenn nämlich irgendwas im...

Schillerlich 21. Feb 2023 / Themenstart

Wenn man diese "Quellen" bereits kennt: fein. Davon abgesehen: Dieses Beispiel zeigt ein...

ptepic 16. Feb 2023 / Themenstart

Ich habe bei der Überschrift erst an ein(en) Callcenter(-raum) gedacht, wo 3 Millionen...

Emulex 16. Feb 2023 / Themenstart

Ja doch, auch hier labert einen das Ding zu, aber die für mich nützlichen Infos waren...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Fahrbericht Nikola Tre FCEV
Der Wasserstoff-Lkw mit mobiler Zapfsäule

Neben einem vollelektrischen Lkw schickt das US-Start-up Nikola bald auch einen Wasserstoff-Laster auf die Straße. Wir sind mit dem Prototyp gefahren.
Ein Bericht von Wolfgang Gomoll

Fahrbericht Nikola Tre FCEV: Der Wasserstoff-Lkw mit mobiler Zapfsäule
Artikel
  1. Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
    Makeover
    Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

    Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

  2. Apple-Produkte mit bis zu 330 Euro Rabatt bei Amazon
     
    Apple-Produkte mit bis zu 330 Euro Rabatt bei Amazon

    Seit gestern Abend laufen bei Amazon die Frühlingsangebote. Produkte von Apple wie die Apple Watch, das iPhone und Airpods sind reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Elektronische Kampfführung: Starlink macht ukrainische Truppen öfter zur Zielscheibe
    Elektronische Kampfführung
    Starlink macht ukrainische Truppen öfter zur Zielscheibe

    Starlink wird von ukrainischen Streitkräften intensiv genutzt, doch die Gegenseite ergreift immer häufiger funktionierende Gegenmaßnahmen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /