Sailfish OS: Jolla kooperiert mit indischem Hersteller
Noch in diesem Jahr will der Hersteller Intex Smartphones mit Sailfish OS 2.0 in Indien auf den Markt bringen. Jolla arbeitet an Hardware-Adaptionen mit einer Reihe von Qualcomms Snapdragons, um weltweit Geräte schneller verkaufen zu können.

Auf dem derzeit laufenden Mobile World Congress in Shanghai hat Jolla einen ersten Lizenzpartner für das Mobilbetriebssystem Sailfish OS 2.0 bekanntgegeben. Demnach plant Intex Technologies, der eigenen Angaben zufolge zweitgrößte Smartphone-Hersteller in Indien, noch in diesem Jahr Geräte mit dem alternativen System zu vermarkten.
Um eine möglichst große Akzeptanz bei Nutzern in Indien zu schaffen, soll mit Sailfish India zudem ein spezifisches Ökosystem mit bekannten Partnern entstehen. Beteiligen werden sich unter anderem Times Internet, der größte digitale Medienkonzern in Indien, sowie Snapdeal, ein bekannter Online-Marktplatz.
Einfacher Marktstart für Lizenzpartner
Erst vergangene Woche hat Jolla bekanntgegeben, das Unternehmen in zwei Teile aufzuspalten. Einer wird Geräte herstellen, der andere soll sich um die Programmierung und Lizenzierung von Sailfish OS kümmern. Jolla möchte dieses Lizenzgeschäft künftig weltweit vorantreiben.
Damit die Smartphones und Tablets schnell von Jollas Partnern verkauft werden können, erstellt das Unternehmen Referenzplattformen. Diese sollen Qualcomms Snapdragon SoC der Reihen 200, 600 und 800 benutzen, deren aktuelle Versionen LTE-Verbindungen unterstützen. Diese vergleichsweise breite Aufstellung soll Geräte in vielen Preissegmenten ermöglichen.
Zurzeit bereitet Jolla Sailfish OS 2.0 vor. Die neue Version soll erstmals auch auf Tablets laufen. Darüber hinaus soll das System unter anderem kompatibler zu Android-Apps werden, flüssiger dargestellt werden und leistungsfähiger sein. In einigen Wochen will Jolla Version 2.0 von Sailfish OS an die Teilnehmer des Early-Access-Programms verteilen und kurz danach an alle anderen Nutzer. Details sollen folgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
SFOS 2 kommt auf das Phone. Jolla hat bereits angekündigt, dass die nächste Version für...
War das mit der Lizensierung nicht von Anfang klar? Meine mich daran erinnert zu haben...