Sage Micro: Blackdisk-SSD packt 10 TByte in 2,5-Zoll-Gehäuse

Auf dem Papier ist es eine der größten Solid State Drives: Sage Micros Blackdisk besteht aus über drei Dutzend Flash-Speicher-Bausteinen, wie sie sonst in Smartphones verlötet werden. Die Geschwindigkeit der Konstruktion dürfte allerdings ziemlich gering sein.

Artikel veröffentlicht am ,
Blackdisk-SSD mit 10 TByte
Blackdisk-SSD mit 10 TByte (Bild: Sage Micro)

Der chinesische SSD-Hersteller Sage Micro hat die Blackdisk vorgestellt, eine Solid State Drive mit 2,5-Zoll-Formfaktor mit einer Kapazität von 10 TByte. Anders als beispielsweise Samsung bei der noch größeren PM1633a verbaut Sage Micro langsamere Flash-Speicher-Bausteine und nur eine statt drei Platinen. Daher ist die SSD mit 9,5 mm angesichts des Speicherplatzes vergleichsweise flach. Handelsübliche Modelle weisen eine Bauhöhe von 7 mm auf.

Um überhaupt auf 10 TByte Kapazität zu kommen, hat sich Sage Micro für eine eher ungewöhnliche Lösung entschieden. Die Chinesen verwenden Flash-Speicher-Bausteine mit Multi-Level-Cells, die zwei Bits pro Zelle speichern können. Basierend auf der Beschriftung und dem bisherigen Vorgehen des Herstellers dürfte es sich um eMMCs handeln, wie sie typischerweise in den meisten Smartphones oder in Tablets sowie Netbooks verwendet werden.

Auf der Oberseite der Platine sitzen 20 Packages, auf der Rückseite höchstwahrscheinlich genauso viele. Bei 256 GByte pro Chipgehäuse kommen so die 10 TByte Kapazität zustande. Um all die Packages ansprechen zu können, dürfte Sage Micro vermutlich günstige Jmicron-Controller in Reihe schalten. Die Geschwindigkeit wird durch die Sata-Schnittstelle begrenzt, möglicherweise sogar auf 3 GBit pro Sekunde. Bei der Blackdisk geht es um Speicherdichte, nicht um hohe Datentransferraten oder viele Iops.

Samsung hat angekündigt, nächstes Jahr die 850 Evo und Pro mit 4 TByte ausliefern zu wollen. 8 TByte wären in einem 7-mm-Gehäuse möglich, ein solches Modell werden die Koreaner aber wohl zurückhalten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


SoniX 03. Dez 2015

Wann muss man schon 10TB möglichst flott auf einen Datenträger bringen? Sind die ~10...

Th3Br1x 03. Dez 2015

Oder wenn man als "Zocker" seine Spiele alle Spielbereit haben möchte. ;)

GutesMann 02. Dez 2015

Selbst wenn dieses Ding nur mit 100 MB/sec schreiben und lesen würde (was ca heutige...

ms (Golem.de) 02. Dez 2015

9,5 mm für 10 TB sind flach - die Samsung mit 16 TB misst 15 mm.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mysteriöses Start-up
Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen

Sam Zeloof gründet ein Start-up und sammelt Millionen ein. Die Halbleiterfertigung soll einfacher werden, aber wie? Wir haben nachgeforscht.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Mysteriöses Start-up: Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen
Artikel
  1. Nubia Pad 3D: ZTEs 3D-Tablet kostet 1.300 Euro
    Nubia Pad 3D
    ZTEs 3D-Tablet kostet 1.300 Euro

    Das Nubia Pad 3D kommt mit einem Lichtfeld-Display des US-Unternehmens Leia und soll 3D-Inhalte ohne Brille anzeigen.

  2. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

  3. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /