RZ 450e: Lexus bringt E-Auto mit eckigem Lenkrad
Lexus will sein erstes Elektroauto vorstellen und hat zwei Bilder davon veröffentlicht. Das eckige Lenkrad ist gewöhnungsbedürftig.

Der Lexus RZ 450e ist das erste Elektroauto der japanischen Luxusmarke und soll am 20. April 2022 vorgestellt werden. Das Unternehmen veröffentlichte vorab zwei Bilder, die das SUV zeigen. Das Lenkrad orientiert sich am Design von Teslas Model S Plaid: Es ist nicht rund, sondern eckig - der obere und untere Bogen fehlen.
Diese Lenkradform bietet einen guten Blick auf die Instrumente, doch es gibt auch Nachteile. Das Umgreifen oder Gleitenlassen mit dem halbem Lenkrad ist nicht möglich. Vor allem beim Manövrieren in der Stadt oder beim Parken gibt es zumindest bei Teslas Lenkrad Probleme.
Es zwingt den Fahrer, die Hände auf der sogenannten 9- und 3-Uhr-Position zu halten, was nach Ansicht von Experten Vorteile hat, wenn ein großer Airbag ausgelöst wird. In der 10- oder 12-Uhr-Position könnten Hände und Arme dabei hingegen in Mitleidenschaft gezogen werden, erklärte Fahrzeuginnenraum-Experte Carl Crittenden im Februar mit Blick auf Teslas Modell.
In den USA empfiehlt die Sicherheitsbehörde National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA), die Hände in der 3- und 9 Uhr Position zu halten. Auch in Deutschland wird die sogenannte Viertel-vor-drei-Stellung, die dem gleichen Muster entspricht, empfohlen.
Lexus hat pure Elektromobilität zum Ziel
Lexus will bis 2035 zur reinen Elektromarke werden. Bis dahin will das Unternehmen weiter Fahrzeuge mit Verbrennermotor oder Hybride neu vorstellen. Technische Details wie die Motorisierung, die Akkukapazität oder den Preis des Lexus RZ 450e nannte das Unternehmen bisher nicht. Es dürfte sich jedoch um ein Fahrzeug im oberen Mittelklassebereich handeln.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Z ist ein Buchstabe im Alphabet. Wir sollten Alphabet direkt schließen lassen, da es...
Der RZ ist nicht das erste Elektroauto von Lexus. Es gibt bereits den UX 300e: https...
Der Xbus hat auch Steer by Wire ohne Fallback - vielleicht verzögert er sich deswegen so...
Was in Knight Rider schon cool war, kann nur gut sein! :-)