Ryzen 7 7800X3D: AMD zeigt erste Benchmarks zur neuen Gaming-CPU

Die Achtkern-CPU soll die stärksten Prozessoren der Konkurrenz beim Gaming schlagen, dabei günstiger sein und bei der Leistungsaufnahme konkurrenzlos bleiben.

Artikel veröffentlicht am ,
AMD-CPUs mit nur einem CCD sind für Computerspiele manchmal sogar etwas besser geeignet.
AMD-CPUs mit nur einem CCD sind für Computerspiele manchmal sogar etwas besser geeignet. (Bild: AMD)

AMD hat erste interne Benchmarks zum kommenden Ryzen 7 7800X3D gezeigt. Außerdem wurde im Rahmen eines Webinars allgemein über die Prozessoren informiert. Der Prozessor soll in Spielen schneller als ein Intel Core i9-13900KS sein und bei der Effizienz absolut konkurrenzlos bleiben. So richtig herausrücken wollte man mit den Zahlen dennoch nicht, der Grund dafür dürften die eigenen Ryzen-9-CPUs sein.

Nachdem der Ryzen 9 7950X3D bereits sehr gute Ergebnisse in vielen Spielebenchmarks liefern konnte und vor allem für gemischte Workloads gedacht ist, sind die Erwartungen an eine reine Gaming-CPU hoch. Schließlich ist das verbaute Chiplet mit acht Zen-4-Kernen und 64 MByte 3D V-Cache für alle Modelle identisch. Verglichen mit dem direkten Vorgänger, dem Ryzen 7 5800X3D, soll der Ryzen 7 7800X3D rund 20 Prozent schneller sein.

Prozessoren mit zwei CCDs (Core Complex Die) sind auf Bios-Optimierungen, Treiberunterstützung und Windows-Features wie einen angepassten Scheduler und die Xbox-Game-Bar angewiesen, um Spiele den richtigen Kernen zuzuweisen. Dies sorgte auch in unserem Test für einigen Frust – wenn es aber funktioniert, sind die Ergebnisse sehr gut.

Die Ryzen-7-CPUs brauchen keine Softwareoptimierungen

Während AMD und Microsoft an dieser Stelle noch nachbessern können, ist dies für den kommenden Ryzen 7 7800X3D nicht notwendig. Wie beim Vorgänger, dem Ryzen 7 5800X3D, ist lediglich ein aktuelles Bios erforderlich, um die gesteigerte Performance nutzen zu können. Der Nachteil davon ist allerdings, dass die Anwendungsleistung nicht ganz so hoch ist wie bei höher getakteten Prozessoren ohne 3D-Cache.

AMD hält für Spiele einen großen L3-Cache für einen besseren Weg, als durch hohe Taktraten und eine damit verbundene hohe Leistungsaufnahme die Performance zu erzielen. Gleichwohl muss man anerkennen, dass beide Konzepte ihre Nachteile haben. Während Intel für eine ähnliche Gaming-Performance einen hohen Preis bei der Leistungsaufnahme zahlt, sind AMDs 3D-V-Cache-CPUs schneller thermisch limitiert. Um kühl genug zu bleiben, läuft der Ryzen 7 7800X3D immerhin 400 MHz langsamer als ein Ryzen 7 7700X. Erscheinen werden die Prozessoren am 6. April 2023 für 450 US-Dollar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Italien: Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT
    Italien
    Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT

    Dem ChatGPT-Entwickler OpenAI könnte eine Millionenstrafe drohen. Die GPDP bemängelt Probleme beim Jugend- und Datenschutz.

  3. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /