Ryzen 7 5800X3D: Verfügbarkeit und Fazit
Der Ryzen 7 5800X3D kostet 490 Euro laut AMDs Listenpreis, im deutschen Handel dürfte der Chip je nach Shop für rund 500 Euro verfügbar sein. Ein CPU-Kühler liegt auch der Boxed-Version nicht bei, er muss zusätzlich erworben werden. Ein Core i9-12900K ist derzeit für etwas unter 600 Euro zu haben, der Core i9-12900KS für über 800 Euro.
Fazit
Intel wusste wohl mehr als wir und hat den Core i9-12900KS nicht grundlos kurz vor AMDs Ryzen 7 5800X3D veröffentlicht: Bis vor einer Woche konnte sich Intel tatsächlich noch damit brüsten, die schnellste Gaming-CPU am Markt zu haben. Diese Aussage ist Stand heute so nicht mehr korrekt, denn der Ryzen 7 5800X3D liegt auf demselben Niveau und ist damit ebenfalls der flotteste Spiele-Prozessor, den es derzeit zu kaufen gibt.
Solche Leistungssprünge, wie sie der Ryzen 7 5800X3D in vielen Titeln macht, gibt es sonst selbst bei einer neuen CPU-Generation selten: Über 30 Prozent beträgt der Zuwachs in Anno 1800 und Kingdom Come Deliverance, in Cyberpunk 2077 und F1 2021 sind es noch weit über 20 Prozent. Andere Titel wie CSGO profitieren hingegen deutlich weniger, im Mittel über alle Spiele hinweg kommen wir jedoch auf ein Plus von 16 Prozent im regulären Spiele-Parcours und bestätigten damit das, was AMD seit Monaten bewirbt.
In Anbetracht dessen, dass der Ryzen 7 5800X3D weniger kostet als ein Core i9-12900K(S), auf alten wie günstigen AM4-Platinen (B350!) läuft, teils nur die Hälfte an Strom benötigt und sich mit DDR4- statt DDR5-Speicher begnügt, halten wir den Prozessor für die derzeit beste Spiele-CPU. In ein paar Monaten erscheint zwar schon die AM5-Plattform, das ändert aber nichts an der exzellenten Effizienz sowie Leistung im Hier und Jetzt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
In Anwendungen teils mit Schwund |
Arbeitgeber greifen fast immer zum Intel (gerne auch ältere Versionen) - die haben...
Wenn man nur ein Spiel laufen lässt und alles andere im Hintergrund schließt ist der CPU...
Er meint den normale Ryzen, nicht den 3dCache Ryzen. Zumindest habe ich ihn so verstanden.
Du verstehst den Test einer CPU nicht .. wenn wir so testen würden wie du das verlangst...