Ryzen 7 2700X im Test: AMDs Zen+ zieht gleich mit Intel
Der neue Ryzen 7 2700X gehört zu den schnellsten CPUs für 300 Euro. In Anwendungen schlägt er sich sehr gut und ist in Spielen oft überraschend flott. Besonders schön: die Abwärtskompatibilität.

Ein Jahr nach der ersten Ryzen-Generation bringt AMD den Nachfolger heraus: die Ryzen 2000 alias Pinnacle Ridge. Die CPUs haben bis zu acht Kerne und richten sich an Nutzer, welche die Prozessoren in ihrem Spiele-PC oder in einer kleinen Workstation verbauen wollen. Das neue Topmodell ist der Ryzen 7 2700X, der Ryzen 7 1800X (Test) soll später einen Nachfolger erhalten.