Verfügbarkeit und Fazit

Der Ryzen 5 1500X kostet als Boxed-Variante zusammen mit dem Wraith Spire genannten CPU-Kühler rund 210 Euro. Damit liegt der AMD-Chip preislich zwischen dem Core i5-7400 (200 Euro) und dem Core i5-7500 (230 Euro), Intel beiden kleinsten Quadcore-Modellen der Kaby-Lake-Generation.

  • AMDs Ryzen 5 1500X (Foto: Martin Wolf/Golem.de)
  • Der 1500X weist vier Kerne mit SMT auf (Foto: Martin Wolf/Golem.de)
  • AMDs 1500X und 1600X (Foto: Martin Wolf/Golem.de)
  • AMDs Ryzen 5 1500X (Foto: Martin Wolf/Golem.de)
  • 2x8/4x2 GByte DDR3-1866/DDR4-2400/2667, Geforce GTX 1080 FE; Win10 x64
  • 2x8/4x2 GByte DDR3-1866/DDR4-2400/2667, Geforce GTX 1080 FE; Win10 x64
  • 2x8/4x2 GByte DDR3-1866/DDR4-2400/2667, Geforce GTX 1080 FE; Win10 x64
  • 2x8/4x2 GByte DDR3-1866/DDR4-2400/2667, Geforce GTX 1080 FE; Win10 x64
  • 2x8/4x2 GByte DDR3-1866/DDR4-2400/2667, Geforce GTX 1080 FE; Win10 x64
  • 2x8/4x2 GByte DDR3-1866/DDR4-2400/2667, Geforce GTX 1080 FE; Win10 x64
  • 2x8/4x2 GByte DDR3-1866/DDR4-2400/2667, Geforce GTX 1080 FE; Win10 x64
  • 2x8/4x2 GByte DDR3-1866/DDR4-2400/2667, Geforce GTX 1080 FE; Win10 x64
  • 2x8/4x2 GByte DDR3-1866/DDR4-2400/2667, Geforce GTX 1080 FE; Win10 x64
  • 2x8/4x2 GByte DDR3-1866/DDR4-2400/2667, Geforce GTX 1080 FE; Win10 x64
  • 2x8/4x2 GByte DDR3-1866/DDR4-2400/2667, Geforce GTX 1080 FE; Win10 x64
  • 2x8/4x2 GByte DDR3-1866/DDR4-2400/2667, Geforce GTX 1080 FE; Win10 x64
  • 2x8/4x2 GByte DDR3-1866/DDR4-2400/2667, Geforce GTX 1080 FE; Win10 x64
  • 2x8/4x2 GByte DDR3-1866/DDR4-2400/2667, Geforce GTX 1080 FE; Win10 x64
  • 2x8/4x2 GByte DDR3-1866/DDR4-2400/2667, Geforce GTX 1080 FE; Win10 x64
  • 2x8/4x2 GByte DDR3-1866/DDR4-2400/2667, Geforce GTX 1080 FE; Win10 x64
  • 2x8/4x2 GByte DDR3-1866/DDR4-2400/2667, Geforce GTX 1080 FE; Win10 x64
  • 2x8/4x2 GByte DDR3-1866/DDR4-2400/2667, Geforce GTX 1080 FE; Win10 x64
  • 2x8/4x2 GByte DDR3-1866/DDR4-2400/2667, Geforce GTX 1080 FE; Win10 x64
  • Seasonic Platinum Fanless 520W, 2x8/4x2 GByte DDR3-1866/DDR4-2400/2667, Geforce GTX 1080 FE; Win10 x64
  • Seasonic Platinum Fanless 520W, 2x8/4x2 GByte DDR3-1866/DDR4-2400/2667, Geforce GTX 1080 FE; Win10 x64
  • Seasonic Platinum Fanless 520W, 2x8/4x2 GByte DDR3-1866/DDR4-2400/2667, Geforce GTX 1080 FE; Win10 x64
Der 1500X weist vier Kerne mit SMT auf (Foto: Martin Wolf/Golem.de)

Fazit

Wer im Preisbereich von 200 Euro einen neuen Prozessor für ein Mittelklassesystem kaufen möchte, hat die Wahl zwischen AMDs Ryzen 5 1500X und Intels Core i5-7400/-7500. Die passenden AM4- sowie LGA-1151-Boards samt DDR4-Speicher kosten in beiden Lagern bei ähnlicher Ausstattung ungefähr gleich viel, richtig günstige Platinen fehlen aber bei AMD noch.

Über alle Anwendungen hinweg geben sich der Ryzen 5 1500X und der Core i5-7500 wenig, was an der Softwaremischung liegt: Bei Singlethread und älteren Spielen hat der Intel-Chip wie erwartet leichte Vorteile, bei aktuellen Titeln mit moderner Engine hält sich die Leistung die Waage und bei Multithreading liefert der AMD-Prozessor die höhere Geschwindigkeit. Dabei gilt, dass SMT abseits von Civ6 keinen negativen Effekt hat, F1 2016 etwa profitiert drastisch.

Durch den generellen Trend hin zu immer stärker parallelisierter Software und der Tatsache, dass gerade Spiele noch nicht durchweg auf die Zen-Architektur optimiert sind, haben wir einen Favoriten: Für einen Rechner, der die kommenden zwei bis drei Jahre ausgelegt ist, wäre der Ryzen 5 1500X unsere Wahl. Er dürfte mittelfristig schneller als der Core i5-7500 sein und die AM4-Plattform lässt sich schon heute auch mit Octacore-Prozessoren bestücken.

Sollte das Budget übrigens bis knapp 300 Euro reichen, halten wir den Ryzen 5 1600X mit sechs Kernen für einen empfehlenswerten Allrounder.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Zwischen i5-7400 und i5-7600K
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3


Der Held vom... 17. Apr 2017

Ganz meine Meinung. Die Testverfahren so ziemlich aller Magazine verfehlen heutzutage...

HubertHans 16. Apr 2017

Physikalisch vielleicht korrekt, der Ryzen ist aber kein 486er oder sowas...

ms (Golem.de) 13. Apr 2017

Igor hat bissi was: http://www.tomshardware.de/amd-test-ryzen-benchmarks-temperatures...

Signator 13. Apr 2017

Bei mir fängt diese nicht beim Spielen an ;) Und bei diesen solltest du wissen dass viele...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /