Verfügbarkeit und Fazit
Der Ryzen 5 1500X kostet als Boxed-Variante zusammen mit dem Wraith Spire genannten CPU-Kühler rund 210 Euro. Damit liegt der AMD-Chip preislich zwischen dem Core i5-7400 (200 Euro) und dem Core i5-7500 (230 Euro), Intel beiden kleinsten Quadcore-Modellen der Kaby-Lake-Generation.
Fazit
Wer im Preisbereich von 200 Euro einen neuen Prozessor für ein Mittelklassesystem kaufen möchte, hat die Wahl zwischen AMDs Ryzen 5 1500X und Intels Core i5-7400/-7500. Die passenden AM4- sowie LGA-1151-Boards samt DDR4-Speicher kosten in beiden Lagern bei ähnlicher Ausstattung ungefähr gleich viel, richtig günstige Platinen fehlen aber bei AMD noch.
Über alle Anwendungen hinweg geben sich der Ryzen 5 1500X und der Core i5-7500 wenig, was an der Softwaremischung liegt: Bei Singlethread und älteren Spielen hat der Intel-Chip wie erwartet leichte Vorteile, bei aktuellen Titeln mit moderner Engine hält sich die Leistung die Waage und bei Multithreading liefert der AMD-Prozessor die höhere Geschwindigkeit. Dabei gilt, dass SMT abseits von Civ6 keinen negativen Effekt hat, F1 2016 etwa profitiert drastisch.
Durch den generellen Trend hin zu immer stärker parallelisierter Software und der Tatsache, dass gerade Spiele noch nicht durchweg auf die Zen-Architektur optimiert sind, haben wir einen Favoriten: Für einen Rechner, der die kommenden zwei bis drei Jahre ausgelegt ist, wäre der Ryzen 5 1500X unsere Wahl. Er dürfte mittelfristig schneller als der Core i5-7500 sein und die AM4-Plattform lässt sich schon heute auch mit Octacore-Prozessoren bestücken.
Sollte das Budget übrigens bis knapp 300 Euro reichen, halten wir den Ryzen 5 1600X mit sechs Kernen für einen empfehlenswerten Allrounder.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zwischen i5-7400 und i5-7600K |
Ganz meine Meinung. Die Testverfahren so ziemlich aller Magazine verfehlen heutzutage...
Physikalisch vielleicht korrekt, der Ryzen ist aber kein 486er oder sowas...
Igor hat bissi was: http://www.tomshardware.de/amd-test-ryzen-benchmarks-temperatures...
Bei mir fängt diese nicht beim Spielen an ;) Und bei diesen solltest du wissen dass viele...