Ryzen 3000: AMD behebt fehlerhaften Zufall durch Bios-Update

Den fehlerhaften Zufallsbefehl auf den neuen Ryzen 3000 von AMD will der Hersteller durch ein Bios-Update beheben. Der Fehler verhindert das Booten von neueren Linux-Systemen sowie des Spiels Destiny 2.

Artikel veröffentlicht am ,
Der fehlerhafte Zufall in AMDs Ryzen 3000 soll durch Bios-Updates behoben werden.
Der fehlerhafte Zufall in AMDs Ryzen 3000 soll durch Bios-Updates behoben werden. (Bild: Marc Sauter/Golem.de)

Die Mainboards der aktuellen Ryzen 3000 von AMD sollen in den kommenden Tagen ein Firmware-Update erhalten, das einen schwerwiegenden Fehler im Zufallszahlengenerator der CPUs beheben soll. Der Hersteller schreibt dazu auf Anfrage von Golem.de: "AMD hat die Ursache identifiziert und einen Bios-Fix implementiert". Dieses Update sei auch schon an die Mainboard-Hersteller verteilt worden.

Der Fehler betrifft die Funktionen rdrand sowie rdseed. Dabei handelt es sich um Prozessorbefehle zur Erzeugung von Zufallszahlen. Der Befehl gibt dabei eigentlich eine Zufallszahl zurück und meldet über ein sogenanntes Carry-Flag außerdem, ob der Befehlsaufruf erfolgreich war. Bei den Ryzen 3000 gibt die CPU jedoch immer die Zahl -1 als Zufallswert zurück, meldet darüber hinaus aber, dass der Aufruf erfolgreich war. Dieses Verhalten betrifft sowohl Linux- als auch Windows-Systeme und ist schlicht ein Hardwarefehler.

Neuere Versionen des Linux-Init-Dienstes Systemd nutzten seit Juli 2018 unter bestimmten Umständen die rdrand-Instruktion und stürzen ab, wenn mehrfach keine Zufallszahlen zurückgegeben werden. Deshalb starteten die Ryzen 3000 auch nicht mit der aktuellen Ubuntu-Version 19.04 alias Disco Dingo. Auch die Distribution Fedora 30 hatte Probleme mit dem Booten. Das PC-Spiel Destiny 2 startete ebenso nicht auf den Ryzen 3000.

Der Fehler ist bereits im Mai dieses Jahres im Zusammenhang mit älteren AMD-CPUs aufgefallen, die Entwickler von Systemd haben einen Workaround dafür erstellt. Einige Distributionen wie etwa das neue Debian 10 oder auch Opensuse Tumbleweed haben diesen Bugfix bereits für ihre Pakete übernommen und damit auch keine Boot-Probleme auf den aktuellen Ryzen 3000. Für Ubuntu bereitet das Team derzeit ein Systemd-Update vor. Und zusätzlich zu dem Bios-Update von AMD veröffentlicht der Hersteller demnächst vermutlich auch noch ein Microcode-Update, das die Linux-Distributionen als Paket ausliefern können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Bonita.M 15. Jul 2019

Theoretisch interessiert nicht. Ein RNG der nicht dauerhaft streut ist unbenutzbar.

mnementh 15. Jul 2019

Ja, ich habe auch immer Bauchschmerzen, wenn ich beispielsweise in Java UUID...

Anonymer Nutzer 13. Jul 2019

Nicht für so gewiefte Kerle wie Dich.

1e3ste4 13. Jul 2019

Ja, denke auch.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. NTC Vulkan: Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung
    NTC Vulkan
    Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung

    Bisher streng geheime Dokumente haben das Ausmaß der Cyberkriegsfähigkeiten Russlands aufgedeckt.

  2. Elektroauto: Faraday Future FF 91 geht in Produktion
    Elektroauto
    Faraday Future FF 91 geht in Produktion

    Faraday Future hat den Produktionsbeginn für den FF 91 bekanntgegeben - doch der Preis fehlt noch.

  3. Microsoft 365 im Unternehmen effektiv nutzen
     
    Microsoft 365 im Unternehmen effektiv nutzen

    In den Live-Remote-Workshops der Golem Karrierewelt lernen Unternehmen, das Potenzial der cloudbasierten Bürolösung Microsoft 365 und des Kollaborationsinstruments Teams voll auszuschöpfen.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /