RWDSU: Amazon soll vor Gewerkschaftswahl eingeschüchtert haben
Amazon gewann die richtungsweisende Wahl gegen die US-Gewerkschaft RWDSU. Doch das Ergebnis soll manipuliert worden sein.

Die US-Gewerkschaft Retail, Wholesale and Department Store Union (RWDSU) behauptet, Amazon habe die Arbeiter unter Druck gesetzt, um den Gewerkschaftsanschluss im Logistiklager in Bessemer im Bundesstaat Alabama zu verhindern. Neue Vorwürfe lauten, dass Amazon einen Gewerkschaftler entlassen habe, "weil er Gewerkschaftskarten in einem Bereich verteilt habe, wo nicht gearbeitet wurde", berichtet die Washington Post unter Berufung auf die RWDSU.
Die RWDSU beschuldigt das Unternehmen außerdem, "einen erklärten Unterstützer der Gewerkschaft diszipliniert zu haben, weil er die Argumente von Amazon bei einer Betriebsversammlung in Frage gestellt hatte". Genaueres wurde dazu bisher nicht bekanntgegeben.
Zuvor hatte die RWDSU bereits erklärt, die Bildung einer Gewerkschaft sei behindert worden, indem die Geschäftsleitung mit Entlassungen und Standortverlagerung gedroht und versucht habe, die Abstimmung zu verzögern. Die RWDSU ficht das Ergebnis vor dem National Labor Relations Board an und will die Wahl wiederholen lassen.
Amazon-Konzernsprecherin: Ergebnis anerkennen
Die Sprecherin von Amazon, Heather Knox, sagte der Washington Post: "Statt die Wahlentscheidung der Beschäftigten zu akzeptieren, scheint die Gewerkschaft entschlossen zu sein, die Fakten weiterhin falsch darzustellen, um ihre eigene Agenda voranzutreiben. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte im Rechtsstreit."
Amazon hatte am Freitag, den 9. April, die mit Spannung verfolgte Briefwahl über die erste Gewerkschaft an einem US-Standort des Konzerns gewonnen. 1.798 von insgesamt 3.215 abgegebenen Stimmen waren gegen den Anschluss an die Handelsgewerkschaft, 738 unterstützten die Organisierung. Dieser Abstand ließ weitere 505 Stimmzettel ungezählt, da sie das Ergebnis nicht verändert hätten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und woher kommt diese Aussage? Soll ich meinem Gefühl nachgehen und das Gegenteil sagen...
Ich denke, wenn du groß genug bist, kannst auch den Kanzler "ums Eck bringen". Die...
Kann mich an einen Privatdetektiv erinnern, der sich in der Nachbarschaft "erkundigt...