Russland: Facebook und Instagram als "extremistisch" eingestuft

Die beiden sozialen Netzwerke von Meta sind nun offiziell in Russland verboten - Whatsapp hingegen nicht.

Artikel veröffentlicht am ,
Meta ist dem russischen Gericht zufolge eine "extremistische Organisation".
Meta ist dem russischen Gericht zufolge eine "extremistische Organisation". (Bild: Reuters)

Die russische Regierung hat die beiden sozialen Netzwerke Facebook und Instagram offiziell in Russland verbieten lassen und den Mutterkonzern Meta als "extremistische Organisation" eingestuft. Das berichtet unter anderem die Tagesschau. Der Schritt war erwartet worden, nachdem die russische Regierung am 11. März 2022 einen entsprechenden Antrag eingereicht hatte.

Vorausgegangen war die Ankündigung Metas, bei seinen sozialen Netzwerken in Russland, der Ukraine und weiteren ehemaligen Sowjetrepubliken und Anrainerstaaten der Ukraine unter bestimmten Voraussetzungen Aufrufe zur Gewalt gegenüber russischen Soldaten und Politikern zuzulassen. Die russische Regierung hatte Facebook und Instagram bereits im eigenen Land blockiert.

Meta hatte ursprünglich Gewaltaufrufe gegen russische Soldaten, die ohne Details wie Ort, Zeit oder Methode auskommen, erlaubt. Die Erlaubnis, auch zum Tod von Figuren wie dem russischen Präsidenten Putin und dem belarussischen Präsidenten Lukaschenko aufrufen zu dürfen, wurde später widerrufen.

Whatsapp wird nicht verboten

Der Kurznachrichtendienst Whatsapp ist von dem Verbot nicht betroffen. Viele Nutzer sollen in den vergangenen Tagen aber bereits vorsichtshalber zur Alternative Telegram gewechselt sein, da eine Sperrung von Whatsapp immer noch nicht ausgeschlossen sein dürfte. Warum Whatsapp nicht verboten wird, Facebook und Instagram aber schon, ist unklar.

Die Abschaltung von Facebook und Instagram dürfte der russischen Regierung dabei helfen, die Verbreitung von Nachrichten in Russland weiter zu kontrollieren. Seit der Invasion der Ukraine hat die Regierung in Moskau immer weiter unabhängige Medien verbieten oder abschalten lassen. Ein neues Gesetz stellt die Benennung des Krieges als solchen zudem unter mitunter schwere Strafen.

Alle aktuellen Golem.de-Artikel und weitere News zum Ukraine-Krieg finden sich in unserem Liveblog.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. Green IT im Unternehmen - Webinar zum Nachschauen
     
    Green IT im Unternehmen - Webinar zum Nachschauen

    Sustainable-IT-Experte Yannick Hirt diskutiert Aspekte, die bei der Einführung von Green-IT-Initiativen im Unternehmen wichtig sind. Und: Green IT-Kurs mit 25 Prozent Rabatt!
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /