Russischer Milliardär: Nonstop-Weltumrundung mit Solarflugzeug geplant

Der russische Milliardär Viktor Vekselberg will mit seiner Firmengruppe Renova ein Solar-Flugzeug bauen, das die Welt nonstop umrunden kann. Wenn alles gutgeht, soll ein Pilot in fünf Tagen in einer Höhe von ungefähr 16 km die Welt umrunden.

Artikel veröffentlicht am ,
Viktor Vekselberg will solar um die Welt fliegen.
Viktor Vekselberg will solar um die Welt fliegen. (Bild: Jürg Vollmer/CC-BY-SA 3.0)

Es ist ein rekordverdächtiger Plan: Der russische Milliardär Viktor Vekselberg plant, ein Solarflugzeug für eine Erdumrundung zu bauen.

Der erste Versuch, eine Flugzeug-Weltumrundung ohne fossilen Treibstoff zu starten, dauerte über ein Jahr vom 9. März 2015 bis zum 26. Juli 2016. In dieser Zeit umrundeten Bertrand Piccard und André Borschberg mit ihrem Solarflugzeug Si2 die Erde in zahlreichen Etappen. Einmal musste das Flugzeug einen ungeplanten Zwischenstopp in Japan einlegen, ein anders Mal überhitzten die Akkus, so dass die Solar Impulse überwintern musste.

Bei der Renova-Gruppe soll alles viel schneller gehen. Ein Pilot soll in fünf Tagen in einer Höhe von bis zu 16 km, also etwa ein Drittel höher als kommerzielle Verkehrsflugzeuge, die Erde umrunden, ohne zwischenzulanden.

Das Flugzeug mit einer Flügelspannweite von 36 Metern soll als fliegendes Labor für neue Technologien arbeiten. "Unser Flug soll beweisen, dass es möglich ist, Langstreckenflüge mit Solarenergie zu machen", sagte Mikhail Lifshitz, Direktor von Renova. Ein Prototyp soll Ende 2017 fertig sein, sagte Lifshitz in einem Interview mit Bloomberg. Als Pilot hat man den 65-jährigen Extremsportler Fedor Konyukhov auserkoren, der mehrmals die Welt umsegelt und den Mount Everest bestiegen hat.

Renovas Flugzeug soll mit sogenannten Superkondensatoren ausgerüstet werden. Die Stromspeicher sollen die Energie an die Motoren abgeben und mit Sonnenenergie wieder aufgeladen werden. Im Vergleich zu Akkus gleichen Gewichts weisen Superkondensatoren nur etwa 10 Prozent von deren Energiedichte auf, allerdings ist ihre Leistungsdichte etwa 10- bis 100fach größer. Superkondensatoren können deshalb sehr viel schneller ge- und entladen werden und überstehen mehr Schaltzyklen als Akkus.

In der Nacht wird das Flugzeug absinken und bei Sonnenaufgang wieder aufsteigen. 2019 soll der Rekordversuch beginnen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Zum Tod von Spiros Simitis: The Godfather of Datenschutz
    Zum Tod von Spiros Simitis
    The Godfather of Datenschutz

    Spiros Simitis, Wegbereiter des deutschen und europäischen Datenschutzes, ist gestorben. Was hätte er wohl zu den aktuellen Plänen gesagt, gigantische Mengen an Patientendaten der Wissenschaft zur Verfügung zu stellen?
    Ein Nachruf von Christiane Schulzki-Haddouti

  2. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  3. Orange Pi 5B: Bastelrechner hat viel RAM, eMMC und WLAN-Modul
    Orange Pi 5B
    Bastelrechner hat viel RAM, eMMC und WLAN-Modul

    Der Orange Pi 5B kann mit vielen Anschlüssen und Schnittstellen für fast alle DIY-Projekte genutzt werden. Mit dabei ist ein WLAN-Modul.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /