Ruckus Wireless: "Unsere WiFi-Hotspots laufen auch in Kühlhäusern"
Ruckus Wireless stellt WiFi-Hotspots her, die auch in großer Kälte oder Hitze funktionieren sollen. Wir haben uns mit dem Europachef unterhalten.

Die Outdoor-Hotspots von Ruckus Wireless sind in verschiedenen Klimazonen einsetzbar. "Wir bieten Hotspot-Ausrüstung sogar für Kühlräume für Schlachtereien oder Hersteller von Tiefkühlkost", sagte Ruckus-Wireless-Europachef Nick Watson Golem.de. "Wir sind einer der wenigen großen Outdoor-Hersteller in dem Bereich." In Kühlhäusern würden die Hotspots zur Temperaturmessung benötigt.
Auch die Technik in öffentlichen WiFi-Hotspots in New York kommt von Ruckus Wireless, wie Golem.de aus Branchenkreisen erfahren hat. Bei dem Projekt, an dem Google beteiligt ist, soll es 7.500 Access Points geben, die alte Telefonzellen ersetzen.
In Deutschland hat der Hersteller von WLAN-Access-Points verschiedene Kunden. "Wir arbeiten in Deutschland zum Beispiel mit dem Hamburger Kabelnetzbetreiber Willy.tel zusammen", sagte Watson. Willy.tel will bis Mitte kommenden Jahres in Hamburg etwa 180 Access Points aufstellen. Sie sollen einen flächendeckenden WLAN-Empfang auf einem etwa 3,3 Quadratkilometer großen Gebiet ermöglichen.
Ruckus Wireless mit Hauptsitz im kalifornischen Sunnyvale hatte erst im April 2016 einer Übernahme durch Brocade zugestimmt. Brocade Communications Systems stellt Netzwerkprodukte wie Router, Storage Management und Switches her. Der Abschluss der Übernahme wird laut Watson im Zeitraum Juni bis Juli 2016 erwartet.
Hotspots da, wo Menschen warten
"Wir wollen WiFi-Hotspots da anbieten, wo Menschen warten und Videodaten herunterladen", betonte er. Dies lasse sich für die Betreiber mit Werbeeinblendungen finanzieren. Im Durchschnitt kosten die Hotspots für Indoor und Outdoor zwischen 1.000 und 5.000 US-Dollar.
Auch mehrere Fußballstadien in Deutschland haben ihr drahtloses Netzwerk von Ruckus erhalten. Hier sei die Herausforderung, mehrere zehntausend Smartphones gleichzeitig versorgen zu können. Das sei nicht einfach mit vielen Hotspots zu lösen, die sich gegenseitig überschneiden, sagte Watson. Ruckus Wireless liefert weltweit WiFi-Ausstattung für über 61.000 Unternehmen, Service-Provider, Behörden sowie kleine und mittlere Unternehmen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
3com gibts nimmer (hat die nicht HP gekauft) HP hat nun Aruba gekauft Cisco baut auch nur...
Auf den Kanälen 100-140 sind mit DFS und TPC aber 1000mW (30dBm) EIRP erlaubt.
Der UniFi AC Outdoor liegt bei $489.00. Der Ruckus XClaim! Xo-3 ist lieferbar für ca. 350¤,