RT-AC5300: Asus' Igel- Router soll der weltweit schnellste sein

Drei Netzwerke, acht Antennen: Asus' neuer WLAN-Router mit 802.11ac Wave 2 erreicht laut Hersteller eine Datendurchsatzrate von bis zu 5.300 MBit pro Sekunde brutto. Das ist aber vor allem Marketing.

Artikel veröffentlicht am ,
RT-AC5300
RT-AC5300 (Bild: Asus)

Asus hat auf der Elektronikmesse Ifa 2015 einen neuen WLAN-Router angekündigt, den laut Firmenchef Jonney Shih weltweit schnellsten. Der Hersteller bewirbt das RT-AC5300 genannte Modell mit einer Bruttodatenrate von bis zu 5.300 MBit pro Sekunde. Die sind aber nicht für ein einzelnes Gerät verfügbar, sondern verteilen sich auf drei Netzwerke. Erfahrungsgemäß liegt die Nettodatenrate zudem weit unter dem Bruttowert. Der Vorgänger, der RT-AC3200, schafft Asus zufolge 3.200 MBit pro Sekunde.

Der RT-AC5300 basiert auf Broadcoms BCM47094-Prozessor, welcher 802.11ac Wave 2 beherrscht und mit drei BCM4366-Chips gekoppelt wird. Damit sind zwei 5-GHz-Netzwerke mit bis zu 2.167 MBit pro Sekunde und ein 2,4-GHz-Netz mit bis zu 1.000 MBit pro Sekunde möglich. An einem angeschlossenen Endgerät wie einem Notebook dürften in der Praxis nicht viel mehr als um die 1.000 MBit pro Sekunde im 5-GHz-Band ankommen, was umgerechnet etwa 125 MByte pro Sekunde entspricht. In den allermeisten Haushalten sind derart schnelle Internetverbindungen aber ohnehin nicht verfügbar.

Generell sind Router wie der RT-AC5300 nur sinnvoll, wenn ständig mehrere Endgeräte auf hohe Datenraten angewiesen sind. Um überhaupt genügend Leistung bereitstellen zu können, ist Asus' Igel-Router daher mit gleich vier Gigabit-Ethernet-Ports versehen.

Angepeilt ist ein Verkaufsstart des RT-AC5300 im vierten Quartal 2015, wahrscheinlich eher Dezember als Oktober. Einen Preis nannte Asus bisher nicht, der neue Router soll aber teurer werden als sein Vorgänger, der zum Listenpreis von 310 Euro verkauft wird. Einen dem RT-AC5300 sehr ähnlichen Router plant Dlink. Der DIR-895L/R ist ebenfalls für 2015 geplant.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Michael H. 09. Sep 2015

Wenn de in deinem Home-NAS nur 5.400rpm Platten drin hast, könnte das durchaus möglich...

Michael H. 09. Sep 2015

Mich ein wenig an einen campinggrill (gas/esbit) :P

Auric 08. Sep 2015

Die WLAN Geschwindigkeit ist schon seit Jahren mehr als ausreichend für die mobilen...

mich 08. Sep 2015

Bei Asus gibt's neben DD-WRT und Tomato noch eine recht beliebte herstellerspezifische...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. Charter Communications: Nokia stattet erstmals einen Kabelnetzbetreiber mit 5G aus
    Charter Communications
    Nokia stattet erstmals einen Kabelnetzbetreiber mit 5G aus

    Charter Communications hat einen Großauftrag an Nokia vergeben. Der US-Kabelnetzbetreiber errichtet sein eigenes 5G-Netz.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. Ukrainekrieg: Entwarnung für AKW Saporischschja nach Staudammzerstörung
    Ukrainekrieg
    Entwarnung für AKW Saporischschja nach Staudammzerstörung

    Die Zerstörung eines Staudamms am Dnipro könnte sich auf die Kühlung des größten AKWs Europas auswirken. Die IAEA versucht zu beruhigen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Powerbank 20.000 mAH -58% • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /