Verfügbarkeit und Fazit
Der Linksys WRT3200ACM ist seit November 2016 für durchschnittlich 250 Euro in zahlreichen Onlineshops erhältlich.
Fazit
Ganz so flott ist der WRT3200ACM dann doch nicht. Die zumindest nominell möglichen Geschwindigkeiten erreicht das Gerät bei weitem nicht. Auch wenn der Router von Linksys offiziell als AC3200 klassifiziert ist, die maximal angegebene Geschwindigkeit von 3.200 MBit/s kombiniert aus 2.600 MBit/s im 5-GHz-Band und 600 MBit/s im 2,4-GHz-Band wird zumindest in nächster Zeit mangels entsprechender Endgeräte ohnehin nicht möglich sein. Aber auch ohne Spitzengeschwindigkeiten bietet der Router stabile WLAN-Verbindungen.
Die Konfiguration ist hingegen hervorragend. Besonders in puncto Sicherheit gibt sich der Router keine Blöße. Gut gefallen uns die Möglichkeit, den Router speziell für Familien mit Kindern zu konfigurieren, und die zusätzlichen zahlreichen Einrichtungsmöglichkeiten einer DMZ oder eines OpenVPN-Servers. Auch die Konfiguration per App aus der Ferne finden wir gelungen.
Insgesamt macht der Linksys WRT3200ACM einen guten Eindruck und ist auch im professionellen Bereich einsetzbar. Der Preis von etwa 250 Euro geht in Ordnung.
Von dem als Basis dienenden OpenWRT ist nichts zu sehen. Das ist etwas schade, denn auch wenn der Speicherplatz begrenzt ist, wir hätten doch gerne die ein oder andere Anwendung installiert. Immerhin gibt es bereits eine Anleitung, wie das aktuelle OpenWRT als Ersatz auf den Router aufgespielt werden kann - auf eigenes Risiko, versteht sich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Prioritäten setzen |
Für die Nachwelt: Habe nun bei Amazon den Archer C7 bestellt und eine V2.0 erhalten. Bei...
Ich persönlich finde meinen speedport auch gar nicht so hässlich. Schlichtes design und...
Naja die Brutto- und Nettodatenraten von LAN und WLAN unterscheiden sich schon noch...
nein is auch falsch. der wrt3200acm hat 3x3 bei 160 mhz anzubieten. nehmen wir mal den...