Routerfreiheit: Fritzbox-Hersteller offen für Update mit Deutsche Glasfaser
Seit die Deutsche Glasfaser für ihren Umgang mit der Routerfreiheit kritisiert wird, redet sie von einem Update der Fritzbox von AVM. Doch das ist nicht das Problem.

AVM will seiner neuen Fritzbox 5530 Fiber falls notwendig eine neue Firmware geben für die Deutsche Glasfaser. Das sagte AVM-Sprecher Urban Bastert Golem.de auf Anfrage. Das Problem der Deutsche Glasfaser mit der Routerfreiheit wird damit aber nicht gelöst.
Bastert erklärte, dass das Broadband-Forum kürzlich die Interoperabilität der Fritzbox 5530 Fiber bestätigt und sie für den Einsatz an passiven optischen Netzen (GPON) zertifiziert habe. "Zwischen Laborbedingungen und praktischem Einsatz kann es immer mal einen Bereich geben, in dem durch Einstellungen und Leitungskonstellationen Hürden auftreten. Das zeigt die Erfahrung und ist unabhängig von der Zugangstechnologie. Von anderen Zugangstechnologien wissen wir ebenfalls, dass ein Update beim Endgerät oft viel schneller zu realisieren ist als beispielsweise auf der Netzseite." Man untersuche die Situation und werde - falls nötig - zeitnah eine aktualisierte Firmware bereitstellen.
Doch eine neue Firmware hat wenig mit dem eigentlichen Problem zu tun. Der Netzbetreiber Deutsche Glasfaser verbaut einen am Stromnetz angeschlossenen aktiven Medienkonverter (ONT), obwohl laut Gesetz nur passive Netzabschlusspunkte ohne eigene Stromversorgung erlaubt sind. Für den Rückbau verlangt die Deutsche Glasfaser eine Servicegebühr von 60 Euro, was Nutzer trifft, die die Routerfreiheit in Anspruch nehmen wollen. Der Netzbetreiber droht zudem mit Serviceeinschränkungen und versagt nach dem Umbau jegliche vertraglichen Änderungen.
Durch die Rouerfreiheit kann der Kunde ein Endgerät seiner Wahl anschließen, das muss keine Fritzbox sein. Voraussetzung dafür sind die seit 2016 gesetzlich vorgeschriebene Veröffentlichung der Schnittstellenbeschreibung sowie der passive Netzabschlusspunkt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Weil sie, nach meiner Kenntniss vorher kein GPON verwendet haben. Und das Zorneding...
Doch. Es gibt Dosen. Das Problem ist aber die fehlende Normierung im Bereich...
Genau darum geht es. Eine saubere und korrekte Angabe, wie und welche Daten ggf. zu...
Kommentieren