Routenplanung: Mercedes und Google vereinbaren umfassende Partnerschaft

Mercedes-Benz will fahrzeugbezogene Geodaten und Routenplanungsfunktionen von Google Maps in das eigene Navigationssystem integrieren.

Artikel veröffentlicht am ,
Sonderziel-Informationen von Google im Interieur der neuen E-Klasse
Sonderziel-Informationen von Google im Interieur der neuen E-Klasse (Bild: Mercedes)

Mercedes-Benz und Google haben eine strategische Partnerschaft bekanntgegeben, mit der der Automobilhersteller seine Fahrzeugnavigation mit der Google-Maps-Plattform vereinen will.

Damit hat Mercedes Zugriff auf das Geoinformationsangebot Googles. Dazu zählen Details zu Sonderzielen, Echtzeitverkehrsinformationen, Daten zur prognostizierten Verkehrslage sowie die automatische Anpassung der Routenplanung an diese. Die Funktionen sollen in das künftige Mercedes-Benz-Betriebssystem MB.OS integriert werden.

Über das Infotainmentsystem sollen Mercedes-Kunden künftig auch Zugriff auf die Youtube-App haben. Zudem wird Mercedes-Benz die Informationen von Google Maps nutzen, um assistierte Fahrfunktionen wie das automatische Reduzieren der Geschwindigkeit vor Kreuzungen, Kreisverkehren oder Kurven weiter zu verbessern.

"Google ist seit vielen Jahren führend in der Karten- und Navigationstechnologie. Deshalb freuen wir uns, unseren Kunden mit dieser strategischen Partnerschaft künftig noch bessere Services und ein noch höheres Komfortlevel anbieten zu können", sagte Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender von Mercedes-Benz

In einem ersten Schritt ermöglicht Mercedes-Benz im Fahrzeug Zugriff auf die Sonderzielinformationen Place Details von Google. Diese bieten Einzelheiten zu weltweit mehr als 200 Millionen Geschäften und sonstigen Orten, beispielsweise Öffnungszeiten, Bilder und Bewertungen.

Die Unternehmen vereinbarten darüber hinaus, weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit auf Basis der Lösungen von Google Cloud bei künstlicher Intelligenz, Datenverarbeitung und offenen Cloud-Infrastrukturlösungen zu erörtern.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


_2xs 23. Feb 2023 / Themenstart

Oder kooperieren sie nur in Ländern, die von here nicht abgedeckt werden Oo?

lexi123 23. Feb 2023 / Themenstart

Na klasse. Also müssen wir nun unsere Autos knacken, um ungewolltes Analytics zu...

ikso 23. Feb 2023 / Themenstart

Mich wollte es im Ausland auch über einen Weg fahren lassen, wo man einen Traktor braucht.

debunix 23. Feb 2023 / Themenstart

Finde die Verknüpfung von beiden Welten super. Kein Wechsel zwischen Herstelleroberfläche...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
A Plague Tale Requiem
Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik

GDC 2023 A Plague Tale Requiem sieht spektakulär aus - trotz eines relativ kleinen Teams und mit wenig Budget. Ein Macher erklärt, wie das funktioniert hat.

A Plague Tale Requiem: Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik
Artikel
  1. Autonomes Fahren: VW will Argo-AI-Mitarbeiter in Deutschland übernehmen
    Autonomes Fahren
    VW will Argo-AI-Mitarbeiter in Deutschland übernehmen

    Nachdem VW seine Investitionen in Argo AI beendet hat, will das Unternehmen nun die Angestellten in Deutschland übernehmen - und wohl in Cariad integrieren.

  2. CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
    CS GO mit Source 2
    Das ist Valves Counter-Strike 2

    Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

  3. Workstation-GPU: Nvidia bringt RTX-3070-Performance bei nur 70 Watt TDP
    Workstation-GPU
    Nvidia bringt RTX-3070-Performance bei nur 70 Watt TDP

    GTC 2023 Die Nvidia RTX 4000 SFF ist eine Profi-GPU für SFF-Workstations - mit der Effizienz einer Notebook-GPU.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /