Rot startet bei Disney+: Pixar-Mitarbeiter über abgesagten Kinostart enttäuscht
Die Mitarbeiter von Pixar hoffen, dass zumindest der Toy-Story-Ableger Lightyear in den Kinos laufen wird - und erst danach auf Disney+.

Disney hat kürzlich angekündigt, dass mit Rot ein weiterer Pixar-Film keinen Kinostart erleben wird. Darüber sind Pixar-Mitarbeiter verärgert, auch wenn sie Verständnis für die Entscheidung haben, berichtet Insider mit Verweis auf mehrere Quellen bei Pixar.
Rot sollte eigentlich am 11. März 2022 in die Kinos kommen. In Anbetracht der Entwicklung der Corona-Pandemie durch die starke Verbreitung der Omikron-Variante hat sich Disney entschieden, Rot stattdessen am 11. März 2022 direkt auf Disney+ zu veröffentlichen. Dabei gibt es keinen VIP-Status, der Film kann also ohne weitere Zusatzkosten von allen Abonnenten von Disney+ geschaut werden.
"Das ist ätzend, aber ich verstehe es", sagte ein Pixar-Mitarbeiter, der anonym bleiben will, weil er eigentlich nicht befugt ist, darüber zu sprechen. Dieser Mitarbeiter sprach von einem "Schock", als bekannt wurde, dass Rot nicht im Kino laufen wird.
Pixar-Mitarbeiter zeigen Verständnis für die Entscheidung
Ein anderer Pixar-Mitarbeiter sagte: "Man kann mit Sicherheit sagen, dass wir alle [bei Pixar] sehr enttäuscht sind". Auch er wollte lieber anonym bleiben, weil er eigentlich nicht über das Thema sprechen dürfe. Zuvor "dachten wir alle, dass Rot unsere Rückkehr auf die große Leinwand sein würde". Alle im Studio seien so aufgeregt gewesen, dass es "gerade dieser Film sein sollte". Es sei ein "ziemlicher Schlag" gewesen, von dem abgesagten Kinostart zu erfahren.
Trotz aller Enttäuschung über den abgesagten Kinostart von Rot zeigten die Pixar-Mitarbeiter Verständnis dafür. "Angesichts der vielen Omikron-Infektionen habe ich niemanden sagen hören, dass die Entscheidung falsch sei, auf Streaming zu setzen", heißt es von einem Pixar-Mitarbeiter.
Mit den Pixar-Filmen Soul und Luca gab es bereits zwei Titel, die aufgrund der Corona-Pandemie nicht in den Kinos gelaufen ist, sondern direkt in das Abo von Disney+ aufgenommen wurden. Im Unterschied zu anderen Disney-Filmen gab es für die Pixar-Filme keinen VIP-Zugang, bei dem Abonnenten von Disney+ den Film gegen einen Aufpreis hätten sehen können, bevor er regulär in das Abo aufgenommen wird.
Alle bei Pixar hoffen auf Lightyear
Mit diesen Schritten habe Disney mehr Abonnenten gewinnen respektive diese halten können, sagte eine Person, die mit den Internas bei Disney und Pixar vertraut ist. Als Disney den Kinostart von Luca abgesagt hatte, zeigten sich Pixar-Mitarbeiter verärgert. Einer sagte: "Wir wollen nicht nur ein Titel auf Disney+ sein. Diese Filme sind für die große Leinwand gemacht. Wir wollen, dass Sie diese Filme ohne Ablenkung sehen, ohne auf Ihr Handy zu schauen."
Die Mitarbeiter von Pixar hoffen nun, dass der nächste Pixar-Film wieder im Kino laufen kann. Im Juni 2022 ist der Start von Lightyear geplant, ein Ableger von Toy Story. Der Film soll die Anfänge von Buzz Lightyear zeigen. Insider sowie Variety haben Disney um eine Stellungnahme gebeten, aber keine erhalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich war auch Ende des Jahres zweimal im Kino und genau das ist mir auch aufgefallen...
Es gibt langweilige Pixar-Filme?
Kein Problem. Einfach nicht alles im Netz nachlesen. Bei Snacks hast Du...