Rollercoaster Tycoon 2: Virtuelle Achterbahnfahrt überdauert das Universum
Ausreichend Proviant mitnehmen: Ein Bastler hat in Rollercoaster Tycoon 2 eine Achterbahn gebaut, die fast ewig fährt.

Lange anstehen für eine kurze Fahrt: So läuft es oft in Freizeitparks bei den interessanteren Achterbahnen. Der Bastler und Streamer Marcel Vos hat nun in dem 2002 veröffentlichten Computerspiel Rollercoaster Tycoon 2 eine Fahrt gebaut, die nach seinen Angaben ungefähr 3,1 x 1078 Jahre dauert – und zwar in Echtzeit.
Auf ein paar Tage, Wochen oder Monate kommt es dabei nicht an: Der Besuch der Achterbahn im Spiel würde in jedem Fall erst lange nach dem Zeitpunkt enden, zu dem es unser Universum nach aktuellem Erkenntnisstand schon längst nicht mehr gibt.
Nach eigenen Angaben verwendet Marcel Vos ein paar Tricks für die XL-Fahrt, aber keine externen Erweiterungen oder Mods. Basis ist eine maximal lange Fahrt auf einer Standardkarte von Rollercoaster Tycoon 2, die eine Achterbahn so langsam wie möglich absolviert – und die dann wieder gerade noch genug Schwung hat, um zurückzurollen.
Der eigentliche Trick ist aber, dass die Achterbahn später eine untergeordnete Achterbahn – bekannt als Wilde Maus – aktiviert, die wiederum im Schneckentempo schleicht und dabei irgendwann weitere Achterbahnen einschaltet. Dadurch ergibt sich kaskadenartig eine extrem lange Kette von Fahrgeschäften, auf denen etwas in Bewegung ist.
Wer das Ganze selbst ausprobieren möchte und ausreichend viel Zeit hat: Der Entwickler hat die Datei mit seiner fast unendlichen Fahrt unterhalb seines Videos auf Youtube verlinkt.
Achterbahnen auf Rekordjagd
Marcel Vos beschäftigt sich bereits länger mit langen Fahrten in Rollercoaster Tycoon 2. Bereits 2018 hatte er für Aufmerksamkeit in der Community gesorgt, weil er eine Fahrt mit einer Dauer von zwölf Jahren gebaut hatte.
Danach schaffte er 45 Jahre, später 135 Jahre. Es wird spannend sein zu sehen, ob er die neue galaktische Rekordzeit noch weiter verbessern kann.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Neue Speedrun-Kategorie: As Slow As Possible (any%). Einzige Bedingung: es muss...
Das ist leicht: ein leeres Array. ;)
Das kann man sogar ganz ohne Klemmbausteine bauen. Braucht man nicht mal LEGO für.
Super! Danke Dir. Ich bin seit der Ankündigung von Star Citizen dabei. Ich weiß was es...
Kommentieren