Rollenspiel: Square Enix streicht Erweiterungen für Final Fantasy 15
Knapp zwei Jahre nach der Veröffentlichung steht das Abenteuer Final Fantasy 15 bei Square Enix offenbar vor dem ungeplanten Abschluss: Drei von vier ausstehenden Erweiterungen werden nicht veröffentlicht, der Chefdesigner Hajime Tabata verlässt das Studio und macht sich selbstständig.

Der japanische Publisher Square Enix hat das Aus für eine Reihe von Erweiterungen bekannt gegeben, die eigentlich noch für Final Fantasy 15 erscheinen sollten. Die Add-ons auf Basis der Charaktere Aranea, Lunafreya und Noctis werden nicht erscheinen. Einzig eine Episode namens Ardyn soll noch auf den Markt kommen - nach aktueller Planung im März 2019. Das Abenteuer dreht sich um den Antagonisten aus dem Hauptspiel, ist aber als Prolog angelegt und erzählt eine Geschichte über Tod und Wiedergeburt.
Neben der Episode mit Ardyn können sich Spieler noch über Inhalte für den Koopmodus freuen, die am 13. Dezember 2018 für Xbox One und Playstation 4 sowie nach und nach für die Windows-Fassung verfügbar gemacht werden. Das war es dann aber vermutlich für das Spiel: Chefdesigner Hajime Tabata verlässt das zu Square Enix gehörende Entwicklerstudio Luminous Productions, das er zuletzt geleitet hat, um sich selbstständig zu machen.
Hinter den Kulissen dürfte Final Fantasy 15 zuletzt für schlechte Stimmung bei Square Enix gesorgt haben: Das erst Anfang 2018 gegründete Luminous Productions soll laut Angaben des Publishers in den ersten sechs Monaten für Verluste von rund 29 Millionen Euro gesorgt haben.
Das Team soll qualitativ hochwertige Blockbuster auf einer hauseigenen Engine programmieren. Derzeit entsteht mindestens ein neues Spiel, über das aber keinerlei Informationen vorliegen - auch nicht, ob es sich um Final Fantasy 16 handelt.
Final Fantasy 15 war lange von Pech und Problemen verfolgt. Die eigentliche Arbeit hatte bereits 2006 begonnen, dann kam es immer wieder zu Verzögerungen, Neustarts und Personalwechseln. Derzeit arbeitet Square Enix unter anderem an einem groß angelegten Remake des Klassikers Final Fantasy 7, bei dem es ebenfalls Schwierigkeiten gibt. Auch das Team soll bereits vollständig ausgetauscht worden sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Man sollte doch meinen das sie etwas fertigen können ohne Person x. Aber die Melkmaschine...
Ganz schön viele Ausrufezeichen, mein Freund. Gehts dir gut?
Eine so abstruse schwer verständliche und unlogische Story habe ich selten in einem Final...
Du verwechselst Remake und Remaster. Aber gut, Hauptsache erstmal rumnörgeln...