Rollable: LG gibt kurzen Blick auf sein aufrollbares Smartphone
Das LG Rollable soll dank eines ausfahrbaren Mechanismus ein vergrößerbares Display haben. Wann genau das Smartphone kommen wird, ist unbekannt.

LG hat auf der CES 2021 kurz sein Smartphone-Konzept mit ausrollbarem Display gezeigt. Das LG Rollable, wie der Hersteller das Gerät jetzt offiziell nennt, ist zu Beginn der virtuellen Pressekonferenz kurz zu sehen sowie auf einem Pressefoto.
Das Display des LG Rollable lässt sich durch einen automatischen, ausfahrbaren Mechanismus vergrößern. Technische Details zum Mechanismus oder zum Bildschirm sind bislang noch nicht bekannt - auch nicht die unterschiedlichen Displaydiagonalen. Bisherigen Gerüchten zufolge soll sich der Bildschirm von 6,8 auf 7,4 Zoll vergrößern lassen.
Der Vorteil einer derartigen Vergrößerung des Displays gegenüber Smartphones mit faltbaren Bildschirmen ist, dass es keine sichtbare Falz im Display-Panel gibt. Bei den faltbaren Geräten von Huawei, Motorola und Samsung sind die Stellen, an denen die Displays zusammengeklappt werden, im ausgeklappten Zustand deutlich sichtbar.
Explorer-Projekt mit ungewöhnlichen Display-Konfigurationen
Das Rollable ist Teil von LGs Explorer-Projekt, in dessen Rahmen Smartphones mit ungewöhnlichen Bildschirmkonfigurationen erscheinen sollen. Das bislang einzige Gerät der Reihe ist das LG Wing, das einen drehbaren Bildschirm und ein Zweitdisplay hat. Dadurch ergeben sich ungewöhnliche Nutzungsszenarien, wie der Test von Golem.de gezeigt hat.
Beim LG Rollable ist noch nicht bekannt, wann und ob das Gerät überhaupt in den Handel kommen wird. Verglichen mit bisherigen faltbaren Smartphones scheint der Mechanismus durchaus attraktiv zu sein, da sich das Gerät zum einen weiterhin wie ein herkömmliches Smartphone verwenden lässt und zum anderen keine Knickstellen auftreten sollten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
+1
Kommentieren