Roku Streambar im Test: Tolle Fire-TV-Alternative mit dem praktischen Extra

Mit der Streambar vereint Roku Streamingfunktionen mit einer deutlichen Klangverbesserung. Die geringe Größe der Soundbar ist kein Handicap, sondern ein Vorteil.

Ein Test von veröffentlicht am
Rokus Streambar im Test
Rokus Streambar im Test (Bild: Roku)

Die Streambar von Roku ist eine externe Streaminglösung - integriert in eine kompakte Soundbar. Ziel ist es, eine gute Streamingplattform zu liefern und den Klang typischer Flachbildfernseher deutlich zu verbessern. Beides gelingt der Streambar sehr gut, die mit einer Breite von gerade einmal 36 cm für eine Soundbar sehr klein ist. Aber genau die geringe Größe ist ein Pluspunkt der Streambar.


Weitere Golem-Plus-Artikel
New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland
New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland

Raumfahrt ist längst nicht mehr nur Sache der großen staatlichen Behörden. Uni-Initiativen und Start-ups entwickeln Satelliten und sogar Raketen. Ein Überblick, in welchen Bereichen sich deutsche New-Space-Unternehmen tummeln.
Ein Bericht von Werner Pluta


SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
Ein Deep Dive von Volker Buzek


Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook
Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook

Bei der Auswahl des passenden Notebooks kann viel falsch gemacht werden. Golem.de gibt Tipps, wie man es richtig macht.
Ein Ratgebertext von Oliver Nickel


    •  /