ROG Phone: Asus' Gaming-Smartphone hat einen extra Lüfter
Das ROG Phone nutzt einen übertakteten Snapdragon-Chip, weist einen 90-Hz-OLED-Bildschirm auf und hat 8 GByte RAM. Als Zubehör verkauft Asus unter anderem einen Lüfter und eine Docking-Station.

Asus hat sein erstes Gaming-Smartphone vorgestellt, das ROG Phone. Es gehört damit zur Republic of Gamers genannten Marke und nicht wie die bisherigen Smartpones zu den Zen-Geräten. Das ROG Phone basiert auf einem OLED-Panel mit 90 Hz statt den üblichen 60 Hz und ist mit 9 mm Dicke sowie 200 g überraschend schlank. Im Inneren steckt ein Snapdrogon 845, den Asus mit 2,96 GHz statt mit den üblichen 2,8 GHz laufen lässt. Hinzu kommen satte 8 GByte LPDDR4X-Speicher und gleich bis zu 512 GByte Storage.
Die Bauhöhe des Smartphones erklärt sich durch die große Verdampfungskammer zur Kühlung und den 4.000-mAh-Akku. Geladen wird das ROG Phone über eine USB-C-Buchse, die sich an der linken Seite mittig befindet. So stört sie nicht beim Zocken im Landscape-Modus, der für die meisten Spiele verwendet wird. Das Display löst mit 2.160 x 1080 Pixeln auf und hat aufgrund der OLED-Technik eine extrem geringe Reaktionszeit. Asus verbaut laut eigener Aussage einen speziellen Chip für den HDR-Betrieb.
Wem Touch nicht zusagt, der hat noch zwei per Ultraschall arbeitende Schultertasten, die eine haptische Rückmeldung liefern ohne physisch gedrückt zu werden. Das ROG-Log hinten auf dem Smartphone ist beleuchtet, die Hauptkamera nutzt 12 Megapixel und es gibt eine 3,5-mm-Klinke für Headsets. Weitere Ausstattungsmerkmale sind ein Fingerabdrucksensor, eine 8-Megapixel-Frontkamera, ein Gaming-Modus, der Hintergrundanwendungen unterdrückt und zum Spieler gerichtete Stereo-Lautsprecher. Asus verkauft als Zubehör ein Lüftermodul als zusätzliche Kühlung, ein Mobile Desktop Dock samt Gigabit-Ethernet, um das ROG Phone an einen 4K-Fernseher anzuschließen und das Twin View Dock mit zweitem Bildschirm, weiteren Tasten sowie einem 6.000-mAh-Akku.
Zum Preis und zur Verfügbarkeit hat sich Asus nicht geäußert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nope. Streaming wird hier nicht gesondert aufgezählt, das sind native Titel.
Ich verstehe nicht warum die ROG Produkte immer so hässlich sein müssen. Ja klar das ist...
Solche Leute gibt es seit den späten 80er schon mal was vom Gameboy gehört?
Steam ja dank der neuen App, bei der PS4 ist das exclusive für die Sony Smartphones (wenn...