Rockstar Games: Red Dead Online muss langsam für GTA 6 sterben
Der Onlinemodus von Red Dead Redemption 2 bekommt keine großen Inhaltsupdates mehr - stattdessen will Rockstar Games an GTA 6 arbeiten.

Das Entwicklerstudio Rockstar Games hat seine Pläne für GTA Online und Red Dead Online vorgestellt. Während der Multiplayer von GTA 5 weiterhin mit großen Updates versorgt wird, sieht die Zukunft für den Onlinemodus von Red Dead Redemption 2 schlecht aus.
Anders als in den vergangenen Jahren wird es für den im Wilden Westen angesiedelten Actiontitel keine großen Inhaltsupdates mehr geben. Grund ist, dass Rockstar Games immer mehr Ressourcen in die Arbeit am nächsten Grand Theft Auto steckt.
Das derzeit noch namenlose, in der Öffentlichkeit meist als GTA 6 geführte Spiel wurde im Februar 2022 offiziell angekündigt. Neuesten Gerüchten zufolge schickt es drei Hauptfiguren vor allem nach Vice City - also Miami. Einen Erscheinungstermin oder irgendwelche Details von Rockstar Games gibt es bislang nicht.
Für Red Dead Online sollen anstelle größerer Erweiterungen immerhin "saisonale Events" und "allgemeine Spielverbesserungen" erscheinen. Im laufenden Jahr ist laut den Entwicklern geplant, auf "bestehende Modi aufzubauen und neue Telegramm-Missionen zur Verfügung zu stellen", kündigt Rockstar Games an. Weitere Details liegen nicht vor.
Der Multiplayer von Red Dead Redemption 2 war zwar mit der Erwartung gestartet, den riesigen Erfolg von GTA Online in einem anderen Szenario zu wiederholen. Relativ schnell hat sich dann aber herausgestellt, dass das so nicht klappt. Zeitweise gab es größere technische Probleme, dazu kam schon bisher nicht so viel an neuen Inhalten wie erhofft.
GTA Online: Neue Inhalte und Fanservice
Für GTA Online sieht die Zukunft sehr viel besser aus: In einigen Wochen soll ein Update auf allen Plattformen erscheinen, das die kriminellen Karrieren aller Führungskräfte, Biker, Waffenschmuggler und Nachtclubbesitzer vertiefen wird.
Außerdem sind neue Kontaktmissionen geplant, in denen die Spieler als IAA-Spezialagent einer kriminellen Verschwörung auf den Grund gehen können.
Das Update soll auch Änderungen enthalten, die schon länger von der Community gefordert werden. Dazu gehören eine reduzierte Effektivität von Lenkraketen und Gegenmaßnahmen der Oppressor Mk 2 sowie einfacheren Zugriff auf Snacks und Panzerungen. Ebenfalls angekündigt ist die Möglichkeit, Verkaufsmissionen in Sitzungen nur für Spieler mit Einladung zu starten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kommentieren