Rockstar Games: GTA 5 fährt am 15. März 2022 auf PS5 und Xbox Series X/S

4K-Auflösungen und bis zu 60 fps: Mitte März 2022 erscheint GTA 5 für die neuen Konsolen - und GTA Online kostenlos für die Playstation 5.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von GTA 5
Artwork von GTA 5 (Bild: Rockstar Games)

Eigentlich sollte das Upgrade von GTA 5 für Playstation 5 und Xbox Series X/S letzten November auf den Markt kommen. Stattdessen hat Rockstar Games damals die Definitive Edition der GTA Trilogy veröffentlicht - und wegen Bugs und technischen Problemen für viel Verstimmung bei den Fans gesorgt.

Nun hat Rockstar Games die Chance, alles besser zu machen: Am 15. März 2022 soll GTA 5 Enhanced & Expanded für die neuen Konsolen auf den Markt kommen.

Gleichzeitig erscheint der Multiplayer-Ableger GTA Online als allein lauffähiges Programm. Besitzer einer Playstation 5 erhalten diese Standalone-Fassung in den ersten drei Monaten nach dem Start als kostenlosen Download.

Über die konkreten technischen Verbesserungen von GTA 5 macht Rockstar Games weiterhin nur rudimentäre Angaben. Laut dem Firmenblog wird es Unterstützung von 4K-Auflösungen sowie Bildraten von bis zu 60 fps geben. Beides ist bei diesem Update aber wohl eine Selbstverständlichkeit.

Dazu kommen Verbesserungen bei den Texturen und der Sichtweite. Die Entwickler kündigen außerdem HDR und Raytracing an. Gerade bei Letztgenanntem wären Details interessant - über die schweigt sich Rockstar Games jedoch aus. Dazu kommen laut den Entwicklern einige weitere Vorteile aufgrund der besseren Hardwarebasis, darunter schnellere Ladezeiten.

GTA 5: Kritik aus der Community

Die Details sind auch deshalb interessant, weil im September 2021 ein Trailer der überarbeiteten Version für Kritik aus der Community gesorgt hatte.

Viele Spieler hatten bemängelt, dass GTA 5 in dem Video nicht viel besser aussieht als auf der PS4 und der Xbox One - angereichert lediglich mit ein paar mehr Lensflare-Effekten und mehr Details bei nebensächlichen Objekten.

GTA 5 kam Ende 2013 für Xbox 360 und Playstation 3 auf den Markt, im November 2014 folgten verbesserte Versionen für Xbox One und Playstation 4 sowie im April 2015 eine Ausgabe für Windows-PC. Zusammen mit dem Termin für GTA 5 Enhanced & Expanded hat Rockstar Games erstmals bestätigt, an GTA 6 zu arbeiten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


schueppi 08. Feb 2022

Zumindest Online soll es ja gratis sein... Also so what... Erst einmal GTA V durchspielen...

Toruk2405 07. Feb 2022

Ich weiß nicht wie gut die privaten Server so sind aber was performance angeht bzw. ob...

Hotohori 07. Feb 2022

Zumindest für den Performance Modus. :D Aber ja, GTA5 für die PS5/XBS anzupassen dürfte...

Bermuda.06 06. Feb 2022

Und wie ist es bei Xbox series Besitzern die schon GTA für die vorherige Gen gekauft...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
25 Jahre Starcraft
Der E-Sport-Dauerbrenner

Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
Von Andreas Altenheimer

25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
Artikel
  1. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  2. 5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
    5.000 Fahrzeuge pro Woche
    Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

    Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /