Rockstar Games: Der Sommer ist in GTA Online angekommen
Sechs Koop-Missionen und jede Menge sommerliche Aktivitäten: Rockstar Games hat das Update auf Version 1.50 für GTA Online veröffentlicht.

Ab sofort steht der Download auf Version 1.34 von GTA Online für Windows-PC, Xbox One und Playstation 4 bereit. Je nach Plattform müssen ein bis zwei GByte heruntergeladen werden, dafür gibt es aber auch viel neuen Inhalt. Rockstar Games nennt das Update Los Santos Summer Special.
Unter anderem gibt es über die Galaxy-Superyacht Zugang zu sechs weiteren Koop-Missionen, in denen insgesamt vier Personen antreten können. Um zu starten, muss man entweder die Yacht sein Eigen nennen oder den Kapitän anrufen und um einen Job bitten. Die Einsätze bringen zwischen 14.000 und 25.000 GTA-Dollar ein - bis zum 19. August 2020 sogar das Doppelte.
Außerdem gibt es 15 neue Vehikel, darunter Sportautos mit schön blöden Namen wie Lampadati Tigon, Invetero Coquette D10 und Declasse DR1. Zusätzlich finden sich im Open-Wheel-Modus zwei Flitzer, eine weitere Rennserie und neun zusätzliche Strecken für Wettrennen.
Es gibt noch mehr neue Inhalte sowie eine Reihe von Verbesserungen. So können die Spieler acht Immobilien besitzen, dazu kommen Änderungen beim Umgang mit persönlichen Vehikeln und mit dem Pegasus, wie unter anderem die Patch Notes erklären.
Unterdessen gibt es Berichte über massive Probleme in dem ebenfalls von Rockstar Games betriebenen Onlinemodus von Red Dead Redemption 2. Polygon etwa schreibt, dass viele Spieler in der Westernwelt nicht schießen können. Teilweise sei man allein auf den Servern, abgesehen von mysteriös verschwindenden und auftauchenden Pferden.
Besonders merkwürdig: Es gibt immer wieder Berichte über einen kahlköpfigen Cowboy, der in der Onlinewelt auftaucht - ohne dass es dafür eine Erklärung gibt. Inzwischen wird spekuliert, dass es sich bei der geheimnisvollen Figur um den Hacker handeln könnte, der die Server (möglicherweise) beschädigt hat. Rockstar Games hat sich bisher nicht öffentlich zu der Sache geäußert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
blos keinen mittelalterschei.....
das große DLC kommt erst im NOV/DEZ... da -könnte- es die Kartenerweiterung geben...