Verfügbarkeit und Fazit
Der Wiper C-Linie XK kostet rund 1.600 Euro, und ist bei Rumsauer und anderen Händlern online verfügbar.
Fazit
Langweilig ist es uns mit dem Wiper C-Linie XK nicht geworden. Wir haben stundenlang Kabel im Garten verlegt, sie versehentlich durchtrennt, repariert, wieder versehentlich durchtrennt und wieder repariert. Aber wir hatten auch viel Freude mit dem Roboter: Wir wurden zur Attraktion für die Nachbarskinder. Unser Rasen ist dichter geworden und hat keine Wuchsrichtung mehr, seit wir nicht mehr per Hand mähen.
Schade ist, dass der Roboter nicht bis zur Rasenkante mäht. Dafür müssten Kantensteine verlegt werden. Wir mussten auch lernen, unseren Rasensprenger rechtzeitig vor dem Mähen in Sicherheit zu bringen, damit der Wiper ihn nicht anknabbert. Und dass die Räder im Erdreich in der letzten Runde wegrutschten, störte uns etwas.
Dennoch: Auf das samstägliche spießige Rasenmähen zu verzichten, war eine Wohltat. Und obwohl wir die Rasenkanten nachschneiden mussten, hat uns der Roboter viel Zeit gespart. Wir freuen uns schon auf die nächste Saison, in der wir mähen lassen, statt selbst zu mähen.
Mohawk im Garten: Etwas Gras bleibt stehen |
jeder sollte einen Hedonismbot haben! http://futurama.wikia.com/wiki/Hedonismbot
Schau dir die Bilder an. Die Vermutung liegt nahe, dass es sich um den Privatgarten des...
Bin ich froh, dass ich auf dem Land wohne. Wenn ich Sonntag Mittag rasen mähe (weil ich...
Ja was für ein Spaß ... *träum* In meinem Garten verlege ich erst einmal ca. 10km Kabel...
ist wohl geschmackssache, ich sehe da einen kurz geschnittenen rasen :)