Roboter-Arme: Doc Ock lässt grüßen!

Eine Firma hat einen Rucksack entwickelt, der Menschen mit bis zu sechs zusätzlichen Roboter-Armen ausstattet. Unterstützt wird das Ganze durch KI.

Artikel veröffentlicht am , Patrick Klapetz
Zwei Frauen tragen den Rucksack von Jizai Arms.
Zwei Frauen tragen den Rucksack von Jizai Arms. (Bild: Kazuaki Koyama, Jizai Arms)

Das japanische Robotikunternehmen Jizai Arms verwandelt Menschen in den Schurken Doctor Octopus aus den Spiderman-Comics. Es hat tragbare Roboter-Arme entwickelt, die von einer künstlichen Intelligenz angesteuert werden. Träger dieser Konstruktion können mit zwei bis sechs zusätzlichen Armen ausgestattet werden und damit laut den Entwicklern zu einer Art Cyborg werden.

Inspiriert wurde das Entwicklerteam aber anscheinend nicht von den Comicbänden, sondern von der Kurzgeschichte Ein Arm des Nobelpreisträgers Yasunari Kawabata aus dem Jahr 1963. In dieser Geschichte beschließt eine junge Frau, ihrem Verehrer für eine Nacht lang einen ihrer Arme zu leihen.

Einen oder sechs zusätzliche Arme kann man schon mal brauchen

Die Arme werden an einer Art Rucksack angebracht, der sechs Schnittstellen für die beliebige Anbindung von zusätzlichen Roboterarmen hat. In dem Rucksack befindet sich auch die Steuerungselektronik. Derzeit können Arme mit Händen angeschlossen werden, die jeweils vier Finger haben. Jedoch könnten die Arme auch mit Werkzeugen oder Greifern ausgestattet werden und die Einsatzmöglichkeiten vielseitig sein.

Eine KI übernimmt dabei die Ansteuerung der Arme, mit denen der Mensch dann interagieren kann – wie das genau funktioniert, erklärt das Unternehmen nicht im Detail. Zurzeit findet das alles nur in experimenteller Form statt, soziale Interaktionen wie Umarmungen sind bereits möglich. Primär soll der Rucksack aber eher bestimmte Arbeiten erleichtern.

Wie der Atlas-Roboter von Boston Dynamics könnten die Cyborg-Arme bei der Arbeit auf Baustellen oder bei Lagerarbeiten helfen. Die Arme könnten zudem als Prothesen dienen, um die Lebensqualität von Menschen mit körperlichen Einschränkungen zu verbessern, oder auch als Operationshelfer im Krankenhaus.

Zur Studie

Die wissenschaftliche Abhandlung Social Digital Cyborgs: The Collaborative Design Process of Jizai Arms (Soziale digitale Cyborgs: Der kollaborative Designprozess von Jizai Arms) wurde am 19. April 2023 in der ACM Digital Library veröffentlicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  3. Chatsoftware: Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen
    Chatsoftware
    Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen

    Microsoft bringt das Community-Feature in Teams für Windows 11. Außerdem können User mittels KI Bilder und Ankündigungskarten erstellen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /