Roav Bolt: Anker stellt Google Assistant fürs Auto vor

Mit dem Roav Bolt bringt Anker den Google Assistant ins Auto: Das Gerät wird an eine 12-Volt-Buchse im Auto gesteckt und bietet anschließend vollen Zugriff auf die Funktionen von Googles Sprachassistenten. Gleichzeitig können zwei USB-Geräte darüber geladen werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Roav Bolt von Anker
Der Roav Bolt von Anker (Bild: Anker)

Anker hat mit dem Roav Bolt ein Zubehörteil für Autos vorgestellt, das den Google Assistant ins Fahrzeug bringt. Das Gerät sieht auf den ersten Blick aus wie eine USB-Verteilerdose für den 12-Volt-Anschluss im Auto (Zigarettenanzünderanschluss), tatsächlich lassen sich auch bis zu zwei USB-Kabel daran anschließen und schnellladen.

Der Roav Bolt hat allerdings Googles Sprachassistenten eingebaut: Über Bluetooth verbindet sich das Gerät mit der Stereoanlage des Fahrzeugs, falls diese Bluetooth unterstützt; anschließend kann der Nutzer per Sprachkommandos den Google Assistant verwenden. Zur Aktivierung wird wie gewohnt die Phrase "OK Google" verwendet.

Der Roav Bolt wird auch mit einem Smartphone verbunden. Dieses benötigt das Gerät allerdings, um auf Mobilfunkverbindungen und die Telefonfunktion zuzugreifen. Eine Verbindung zum Internet hat der Roav Bolt selbst nicht.

  • Der Roav Bolt von Anker (Bild: Anker)
  • Der Roav Bolt von Anker (Bild: Anker)
Der Roav Bolt von Anker (Bild: Anker)

Alternativ zur Aktivierung über "OK Google" können Nutzer auch den Knopf an der Vorderseite des Roav Bolt drücken. Dort sind vier LEDs eingebaut, die an die Lichter des Google Home Mini erinnern.

Der Roav Bolt kostet in den USA 50 US-Dollar, das sind umgerechnet knapp 45 Euro. Ob und wann das Gerät auch in Deutschland in den Handel kommt, ist aktuell noch unbekannt. Anker bietet mit dem Roav Viva bereits ein ähnliches Produkt an, das allerdings als Sprachassistent Amazons Alexa verwendet. Amazon selbst bietet mit dem Echo Auto ein vergleichbares Gerät an, das allerdings nicht in Deutschland erhältlich ist.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


FlxNex 18. Apr 2019

Nicht jedes Handy kann den Assistenten aus'm Standby aktivieren kann. Vor allem ältere.

willieaames 18. Apr 2019

Hallo Google, bitte mach ein Sandwich für mich :)

Lorphos 18. Apr 2019

Wäre ja auch blöd wenn im Auto wegen der Umgebungsgeräuscht die Handys nicht alles...

Kaleidosc0pe 18. Apr 2019

Sowas ähnliches hab ich gesucht mit Display. Es erleichtert etwas den Alltag wenn ich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
So funktionieren KI-Bildgeneratoren

Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
Artikel
  1. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Die deutsche Kabelnetzbranche will sich nicht zu Docsis 4.0 positionieren. Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. DIY: Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro
    DIY
    Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro

    Maker verteilen gerne Visitenkarten aus Platinen, die beispielsweise leuchten. Toby Chui hat eine preiswerten Makro-Tastatur im Kartenformat entwickelt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /