Ubisoft: Die weiteren Pläne für Assassin's Creed Valhalla
Vom Einhandschwert bis zur Entdeckertour: Das dürfen wir in nächster Zeit von Assassin's Creed Valhalla erwarten.

Gerade erst hat Ubisoft den Hotfix 1.22 für Assassin's Creed Valhalla veröffentlicht. Der Patch korrigiert die Probleme, über die Spieler seit dem Mitte Juni 2021 veröffentlichten Update auf 1.20 des Actionspiels berichtet haben.
Gleichzeitig kündigen die Entwickler an, in Update 1.30 einen weiteren Fehler zu korrigieren, mit dem unter anderem "der Buff von den Festen" fehlen kann. Das Problem ist offenbar nur optischer Natur - man sieht die Verstärkungen also nicht, ausgeführt werden kann sie also dennoch.
Ab dem Update 1.30 können Spieler dann voraussichtlich nicht nur Bugfixes, sondern auch neue Inhalte und Funktionen erwarten. Ein heißer Kandidat: Möglicherweise gibt es bereits in dem Patch die Einhand-Schwerter für Eivor.
Bislang kann die weibliche oder männliche Hauptfigur zwar Äxte und viele andere Waffengattung in einer Hand führen - aber kein Schwert.
Im Sommer 2021 soll dann die zweite große, kostenpflichtige Inhaltserweiterung für Valhalla erscheinen. Sie dreht sich um die Belagerung von Paris. Eine neue Funktion ist zumindest laut dem offiziellen Trailer schon bekannt: Eivor kann in jeder Hand ein Schwert tragen.
Die Stadtbelagerung soll ein großes Update werden, in dem die Spieler auch Reisen in das ländliche Frankreich unternehmen, um sich Unterstützung von Verbündeten zu sichern. Es soll neue Waffen, Ausrüstung, Fertigkeiten, Gegnertypen und Fähigkeiten geben - inklusive der "Goldenen Flamme", was eine Bezeichnung für haftenden Sprengstoff ist.
Abenteuer in Frankreich
Die Belagerung von Paris soll außerdem die aus früheren Serienteilen bekannten Black-Box-Infiltrierungsmissionen zurückbringen. Das bedeutet - meist in einem abgesteckten Areal - mehr Freiheit beim Absolvieren oder Eliminieren von Zielen. Die Belagerung von Paris wird als Teil des Season Pass verfügbar sein und kann separat gekauft werden.
Für Herbst 2021 hat Ubisoft dann die Discovery Tour - Viking Age angekündigt. Das gab es ähnlich bereits bei Odyssey und Origin, es handelt sich um einen mit Hilfe von Historikern entwickelten, gewaltfreien Abstecher in den norwegischen und englischen Alltag im 9. Jahrhundert mit Hintergrundinformationen.
Anders als bei Odyssey und Origin sollen die Spieler diesmal wohl kleine Aufgaben als Mönch, Schmied oder in anderen Berufen erledigen können. Wie das im Detail funktioniert, haben die Entwickler noch nicht verraten. Die Erkundungstour soll kostenlos erscheinen.
Was danach kommt ist unklar. Ubisoft will auch 2022 noch neue Inhalte für Valhalla veröffentlichen, Details wurden aber noch nicht verraten. Nur ganz allgemein gab es Andeutungen, dass der Wikingergott Odin wohl eine größere Rolle spielen wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed