Handlung aus zweiter Hand

Mit seinen Geisterschiffen und dem Piraten-in-der-Karibik-Flair könnte Risen 3 glatt als inoffizielles Spiel zu Fluch der Karibik 2 durchgehen. Dazu kommt der schon oftmals durchgekaute frühe Tod samt Wiederbelebung des Haupthelden, der uns ebenfalls an die Abenteuer von Jack Sparrow erinnerte.

Die dunklen Portale tauchen fast wie in Ultima 9 auf mehreren Abschnitten der Spielwelt aus dem Boden auf. Insgesamt fanden wir bei der Handlung nur wenig Originelles oder Überraschendes - schade.

  • Der dicht bewachsene Dschungel ist in Risen 3 wirklich hübsch geworden. (Screenshots: Golem.de)
  • Risen 3 - maximale Details
  • Risen 3 - minimale Details
  • Risen 3 - maximale Details
  • Risen 3 - minimale Details
  • Risen 3 - maximale Details
  • Risen 3 - minimale Details
  • Der Unschärfeeffekt in Risen 3 ist oft unschön, wie hier am linken Papagei gut zu erkennen.
  • Die Handlung orientiert sich stark an Filmen wie Fluch der Karibik.
  • Unser Held kann zwar jetzt schwimmen, nur tauchen kann er nicht, und nass wird er ebenfalls nicht.
  • Eine der schöneren Einstellungen für die oft langwierigen Dialoge
  • Der Charakterbildschirm - das Inventar wird mit zunehmender Spieldauer sehr überfrachtet.
  • Durch die zahlreichen Gespräche mit den NPCs kommen wir an neue Quests.
  • Mit dem Gamepad werden die Spezialfähigkeiten und Items auf das digitale Steuerkreuz gelegt.
  • Mit Maus und Tastatur nutzen Spieler die Ziffern 1-9.
  • Wir werden von Bones wiederbelebt.
  • Unser erstes Gespräch mit Begleiter Bones
  • Besonders in Kämpfen gegen mehrere Gegner nervt das manuelle Mitführen der Kamera.
  • Viele Stimmen der NPCs kennen Spieler bereits aus alten Spielen von Piranha Bytes.
Die Handlung orientiert sich stark an Filmen wie Fluch der Karibik.

Trotzdem ist den Entwicklern die Spielwelt mitsamt seiner Bewohner am besten gelungen. Das Erkunden der Landschaften macht zu jeder Tag- und Nachtzeit viel Freude. In der Welt von Risen 3 ist jeder Inselwinkel mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Mehrfach benutzte Texturen und ähnlich wirkende Dungeons, wie Spieler sie von den Elder-Scrolls-Spielen kennen, gibt es hier nicht.

Genauso handgemacht ist jede Quest in Risen 3. Einen Originalitätspreis gewinnen auch sie nicht, aber hie und da haben wir angenehm komplexe Aufgaben erhalten und so zum Beispiel die Sprache eines Ureinwohnerstammes studiert und gelernt. Außerdem gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Quests zu lösen, in Methodik wie Reihenfolge. Diese Freiheit ist die größte Stärke von Risen 3.

Auf Erkundungstour

Der neue Held hat übrigens im Gegensatz zu seinem Vorgänger in Risen 1 und 2 das Schwimmen gelernt. Zum Tauchen hat es zwar nicht gereicht, aber zumindest die Erkundung der schönen Strände und Buchten haben wir so nun viel stärker genossen. Palmen und Gräser wiegen am Horizont im Wind, das Meer hat einen schnieken Wellengang.

Ohne die polygonarmen und oft künstlich überbelichteten Charaktere sowie die stoisch anmutenden Animationen wäre Risen 3 ein wirklich nett anzusehendes Spiel. Aber gerade im Zusammenspiel mit der oft unglaubwürdigen Kollisionsabfrage und Physikengine wirkt das Spiel technisch nicht modern. Die Mimik der NPCs ist immer gleich, da wirkt selbst das Onlinerollenspiel The Elder Scrolls Online von Bethesda in den Dialogen durch gekonnte Unschärfeeffekte und Kamerafahrten dynamischer. Hie und da fällt auch immer noch die beschränkte Sichtweite der Grafikengine von Piranha Bytes negativ auf. Dann erscheinen Charaktere am Strand plötzlich Pixel für Pixel oder ein Busch hat drei unterschiedliche Formen, abhängig davon, wie weit wir von ihm entfernt stehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Noch ein neues KampfsystemVerfügbarkeit und Fazit 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6.  


Gronkelstan 24. Aug 2014

Da wäre ich mir nicht so sicher. Ich denke die Internetgeschwindigkeit wird in einigen...

Vaako 22. Aug 2014

ka. hab das grab nie entdeckt glaub die ente hab ich aber auch erschlagen, gab einige...

Vaako 21. Aug 2014

Raus gehen und was dann? Das Wetter ist auch nicht wirklich toll immer. Leute kennen...

Vaako 21. Aug 2014

Dadurch das es wieder Magie gibt und ich nicht mehr unendlich Manapots saufen muss weils...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /