Ripsaw HD: Razer hat Aufnahmebox für Full-HD und Ultra-HD-Passthrough
Mit einer kleinen Box will Razer das Streamen von Spieleinhalten erleichtern. Während der Spieler wie gewohnt bis zu einer Auflösung von 4K-UHD spielt, können Zuschauer die Person in 2K-FHD beim Spielen begleiten. Um das Einmischen des Sounds kümmert sich die Box.

Razer hat mit Ripsaw HD eine Box für Spielestreamer angekündigt. Diese ermöglicht es Spielern zum einen, in Full-HD ihre Spielerlebnisse nach außen zu streamen und gleichzeitig selbst in einer Auflösung bis hinauf zu 4H-UHD das Spielgeschehen zu kontrollieren. Dazu schickt die Box das Signal von der Grafikausgabe ohne Manipulation zum Monitor (Passthrough). Qualitätseinbußen soll es laut Razer nicht geben.
Die maximale Bildrate liegt bei 60 fps. Die Box kann aber auch für andere Auflösungsstufen genutzt werden. Darunter fallen 1440p, 720p und 480p. Ripsaw HD bietet für die heimische Aufstellung insgesamt drei Videoanschlüsse. Vom Spielerechner wird ein HDMI-Kabel zur Box gelegt. Die Box wird dann ebenfalls per HDMI mit einem Monitor angeschlossen. Als dritter Ausgang steht USB Typ C zur Verfügung, allerdings nicht so, wie der Anschluss normalerweise benutzt wird. Razer legt ein USB-C-auf-A-Kabel bei, der Streamingrechner nutzt also eine reine USB-Datenverarbeitung und nicht etwa ein extra Videosignal. Die Stromversorgung wird so ebenfalls sichergestellt. Allerdings nennt Razer keine Daten. Razer setzt auf USB 3.2. Ohne Zusatzstandards liegt das Limit bei 900mA@5V.
Damit sich der Spieler mit seinen Zuschauern unterhalten kann, besitzt die Box einen Mikrofoneingang (3,5 mm Klinke). Das soll ohne Sondersoftware funktionieren. Auch Lautsprecher lassen sich separat per Klinke anschließen. Neben PCs können auch Spielekonsolen wie die Nintendo Switch, Playstation 4 und Xbox One verwendet werden.
Laut Razer kann die Box auf der eigenen Webseite erworben werden. Der Preis liegt bei 170 Euro. Im Handel soll Ripsaw HD im Laufe des zweiten Quartals 2019 verfügbar sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dann müßte aber der Rechner wieder dekodieren, Overlay drüberlegen und dann neu...
Hallo, ja, ist natürlich bekannt. Ich habe tatsächlich nach Rechtschreibung geschrieben...
Es muss sich ja nicht nur an Streamer richten. An Personen die Aufnahmen erstellen...
Ich habe die Razer Ripsaw. An sich eine tolle Box, da sie ohne Probleme mit z.B. OBS...