Riesiges Tablet: Apple soll 14,1 Zoll großes iPad Pro planen
Apple arbeitet angeblich an einem besonders großen iPad Pro. Es soll mit dem M2-Chip betrieben werden und eine Mini-LED-Beleuchtung bekommen.

Apple will offenbar ein größeres iPad-Pro-Modell mit einem 14,1-Zoll-Mini-LED-Display und einem M2-Chip bauen. Das überdimensional große Tablet solle Anfang 2023 auf den Markt kommen, berichtete Analyst Ross Young von Display Supply Chain Consultants unter Berufung auf Informationen aus der Lieferkette. Das iPad Pro Max soll 120 Hz Bildwiederholfrequenz und Face ID bieten und mit einer Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung ausgerüstet sein.
Bereits einen Tag zuvor hatte der Twitter-Account Majin Bu gemeldet, dass Apple ein 14,1-Zoll-iPad Pro mit einem M2-Chip und 16 GByte Speicher entwickle. Dieses solle parallel mit einem erneuerten 11-Zoll-iPad Pro und einem 12,9-Zoll-iPad Pro auf den Markt kommen, die einen schmaleren Rand aufwiesen.
Berichte über ein extrem großes iPad gibt es seit längerem. Bloomberg schrieb im Juni 2021, dass Apple Modelle mit größeren Displays in Erwägung ziehe.
Die neue Stage-Manager-Funktion in iPadOS 16 ermöglicht es, die Fenster auf dem iPad überlappen zu lassen - so wie bei Desktop-Betriebssystemen wie MacOS und Windows. Diese Funktion ist natürlich besonders auf großen Bildschirmen interessant. Insofern würde ein iPad Pro Max Sinn ergeben und nicht einfach nur als großer, tragbarer Streamingbildschirm fungieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Für die Leute, denen 14 zoll zu groß bzw. unkompfortabel sind, gibt es ja weiterhin die...
Kommentieren