Richtigstellung: Unister und Thomas Wagner
Wir haben in mehreren Artikeln eine falsche Darstellung der Leipziger Volkszeitung zum Ausscheiden Thomas Wagners aus der Geschäftsführung der Unister-Gruppe wiedergegeben. Diese möchten wir hiermit korrigieren.

Tatsächlich ist Thomas Wagner bislang von keinem Posten zurückgetreten. Vielmehr hat er nur angeboten und angekündigt, von dem Posten des Geschäftsführers der Unister Holding GmbH sowie der Unister GmbH zurückzutreten. Eine Stellenausschreibung für die Position des Geschäftsführers der Unister Holding GmbH gab es schon im Jahr 2010 und damit lange vor der ersten Durchsuchung am 11. Dezember 2012.
Herr Wagner hat die Banken im Zusammenhang mit dem Ermittlungsverfahren darüber informiert, dass er den Posten des Geschäftsführers der Unister GmbH und der Unister Holding GmbH in absehbarer Zukunft nicht mehr bekleiden möchte, dass es bereits eine Stellenausschreibung gibt und dass die Suche jetzt aufgrund der gegenwärtigen Situation forciert wird. Die Banken haben dies zur Kenntnis genommen und begrüßt. Falsch war hingegen die Darstellung, Thomas Wagner sei auf externen Druck hin zurückgetreten.
Darüber hinaus hatten wir in mehreren Artikel berichtet, Unister solle Versicherungsprodukte illegal vertrieben haben, ohne Steuern dafür zu zahlen. Wir stellen hierzu klar, dass damit nicht gemeint war, dass Unister überhaupt keine Steuern gezahlt hat. Tatsächlich hat Unister Umsatzsteuer gezahlt, nicht aber Versicherungssteuer.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der ist doch in der ganzen Geschäftswelt als Dummkopf bekannt.. seit wann bringt Golem...