Richard Stallman: Emacs soll Wysiwyg-Editor werden
Schon vor 25 Jahren hätte Emacs zu einer Textverarbeitung mit Wysiwyg werden sollen, dies müsse jetzt endlich geschehen, schreibt GNU-Projektgründer Richard Stallman.

Der GNU-Projekt-Gründer und Erstautor des Editors Emacs, Richard Stallman, hoffte bereits vor 25 Jahren, dieser werde sich zu einer Textverarbeitung weiterentwickeln, die nach dem Schema What You See Is What You Get (Wysiwyg) arbeitet. Dies sei aber nicht passiert, schreibt Stallman und fordert deshalb die Emacs-Entwickler dazu auf, die notwendigen Funktionen für das Wysiwyg-Paradigma für den Editor zu implementieren.
Die Reaktionen auf den Vorstoß Stallmans sind gemischt. Zum einen verweisen einige Diskussionsteilnehmer auf die Existenz von freien Office-Suiten wie Apache Openoffice oder Libreoffice, die den Lizenzstandards der FSF genügen. Zum anderen wird auch erwähnt, dass Emacs bereits sehr gut genutzt werden können, um Dokumente in der Makrosprache Latex zu schreiben und dieses System einem Wysiwyg-Editor deutlich überlegen sei.
Stallman schreibt hingegen, dass er für einfache Dokumente, die nur mal schnell getippt werden müssten und nicht auf die Möglichkeiten von Latex angewiesen seien, bisher auf Libreoffice ausgewichen ist. Dies führe zu dem Problem, dass der Autor auf die Fähigkeiten von Emacs verzichten müsse und darüber hinaus das erstellte Dokument auch nicht kompatibel zu Emacs sei.
Würde die Idee Stallmans umgesetzt, könnte dies dazu führen, dass der Editor von mehr Menschen genutzt würde als bisher, da der Einstieg in die Benutzung leichterfallen würde, wie der Präsident der Free Software Foundation selbst schreibt.
Noch ist über eine Implementierung des Wysiwyg-Paradigmas in Emacs nicht entschieden worden, es bestehen allerdings bereits sehr konkrete Ideen, etwa zur Umsetzung möglicher Backends wie ODF.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du darfst auch den Quelltext von Emacs nehmen und ihn einfach so ohne Modifikation...
da geh ich d'accord ... und man kann ja alles runderhum in ein template auslagern...
EmacsOS wird den nächsten Meilenstein in der IT-Geschichte nach Palm-, Chrome- und...
Emacs kann noch mehr als von Ihnen beschrieben. Bei der Eingabe von LaTeX-Quelltexten...