RFT: Stadt Brandenburg bekommt ein FTTB-Netz
In Brandenburg an der Havel baut RFT Kabel FTTB (Fiber To The Building) und FTTH (Fiber To The Home). Partner des Kabelnetzbetreibers ist WBG, die größte Wohnungsbaugenossenschaft der Stadt.

RFT Kabel wird in Brandenburg an der Havel Wohnungen mit Fiber To The Building (FTTB) ausstatten. Das gab der Netzbetreiber am 7. Juni 2018 bekannt. Partner ist die Wohnungsbaugenossenschaft Brandenburg (WBG) mit rund 7.700 Wohn- und Geschäftseinheiten. Angaben zur Anzahl der mit FTTB neu zu versorgenden Haushalte wurden nicht gemacht.
Der lokale Kabelnetzbetreiber RFT Kabel bietet nach eigenen Angaben für rund 95.000 Haushalte und Unternehmen in zwanzig brandenburgischen Städten Internet, TV und Telefonie an.
Bis zum Sommer 2020 sollen Glasfaserleitungen bis in die WBG-Gebäude hinein geführt werden. Auch ein Ausbau mit FTTH ist möglich. Stefan Tiemann, Geschäftsführer der RFT Kabel, sagte: "Wir gehen sogar noch einen Schritt weiter, das heißt, wir schaffen die Voraussetzungen, um die Netzanbindungen problemlos bis in die einzelnen Wohn- beziehungsweise Geschäftseinheiten verlegen zu können."
RFT Kabel: Gesamte Stadt soll perspektivisch FTTB/H erhalten
RFT Kabel bietet seit dem Jahr 2016 seinen Kunden Internetzugänge mit einer maximalen Datenübertagungsrate von 450 MBit/s im Download an. Im Upload werden 10.000 KBit/s versprochen. "Es werden alle Liegenschaften der WBG Brandenburg mit FTTB - mit der Option auf FTTH - an das RFT-Glasfasernetz angeschlossen. Ähnlich wie in Potsdam und Luckenwalde wären wir dann aufgrund der gewählten Netzstruktur auch in der Lage, die gesamte Havelstadt über unser Netz zu versorgen", sagte RFT-Sprecherin Ines John Golem.de auf Anfrage. Das Netz werde also sukzessive wachsen können. Die Stadt hat 72.150 Einwohner.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Witzig gedacht, aber bei Wechsel von MByte (MB) auf MBit ist wohl mit den Nullen was...
Steht ja unter dem Bild, was es für eine Bewandnis hat. Mea Culpa ...
Wird es denn auch für die anderen Haushalte (nicht WBG) eine Erweiterung geben? z.B...