RFT: Kabelnetzbetreiber bietet 400 MBit/s im gesamten Netz
Ein lokaler Kabelnetzbetreiber hat sein gesamtes Netz auf eine hohe Datenrate ausgebaut. Der Zugang kostet 89 Euro, die ersten drei Monate werden nicht berechnet. Doch den Tarif gibt es nur für Neukunden.

Der Kabelnetzbetreiber RFT bietet in seinem Netz eine Datenübertragungsrate von 400 MBit/s. Wie das Unternehmen bekanntgab, ist die Datenrate ab diesem Wochenende verfügbar.
Der Tarif mit bis zu 400 MBit/s im Download und 10 MBit/s im Upload kostet 89,90 Euro pro Monat. "Wer sich bis zum 7. Mai 2016 für den RFT-Kabel-Internet-Tarif entscheidet, surft die ersten drei Monate kostenfrei im Netz", sagte Unternehmenssprecherin Ines John Golem.de auf Anfrage. "RFT Kabel versorgt derzeit 90.000 Haushalte und Firmen im Land Brandenburg und in Teilen Berlins."
Einrichtungspreis von 20 Euro
Voraussetzung für die Nutzung ist ein aktiver Kabelanschluss der RFT Kabel. Der Preis gilt jedoch nur für Neukunden. Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils einen Monat, wenn nicht vier Wochen zum Vertragsende gekündigt wird. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 3, 12 oder 24 Monate. Der monatliche Tarif-Preis ist laut dem Unternehmen nicht abhängig von der Mindestlaufzeit.
Zusätzlich wird eine Flatrate ins deutsche Festnetz angeboten, Sonderrufnummern sind, wie bei solchen Angeboten üblich, nicht beinhaltet. Dazu kommt ein Einrichtungspreis von 20 Euro und der Preis für ein Cisco-Docsis-3.0-Modem, der je nach Vertragslaufzeit zwischen 59, 39 und 0 Euro variiert. Mit WLAN beträgt der Preis 89 Euro, 59 Euro oder 29 Euro. Der Standard Docsis 3.0 soll jedoch bald ausgedient haben, und mit dem Nachfolger Docsis 3.1 müssten im Kabelnetz 10 GBit/s erreicht werden.
Das Unternehmen verfügt über ein Netz aus Koaxial und Glasfaser. RFT Kabel kündigte im Jahr 2010 in Potsdam den ersten Bauabschnitt eines Glasfasernetzes an, mit dem den Kunden Fiber-to-the-Building und Fiber-to-the-Home geboten werden sollte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
RFT Kabel hat heute die Preise angepasst und bietet nun auch 450 Mbit/s an: http://www...
Bei separater Zuleitung in die Wohnung kommt vor die entsprechende Zuleitung ein Nur...
Eine kleine Rechnung Laut anderer Artikel will man ja das Kabelnetz bis auf 1,7 GHz...
Neuere DSLAMs sind wohl schon mit Glasfaser und mehreren GBit/s angebunden. Ich war vor...