Erwachsenenhumor im Kinderbuchformat

Bilder aus der Kindheit erzeugt auch die Gestaltung von Thing Explainer. Sie ist eine Hommage an die Sach- und Erklärbücher, die hauptsächlich für Kinder im Grundschulalter verlegt werden. Das unhandlich große Format mit Hardcover-Einband und vergleichsweise wenigen Seiten würde so auch gut in die Was-ist-was-Reihe passen. Ein Poster ist beigelegt, das den Aufbau eines Wolkenkratzers darstellt. Ebenso gibt es die von früher wohlbekannten Aufklappseiten.

Die teils riesigen Zeichnungen von Munroe in ihrer typisch minimalistischen Form stehen im Zentrum jeder Erklärung. Sie werden von kurzen Einführungen und Texten begleitet, die etwa einzelne Bauteile erläutern oder relevante Zusammenhänge darstellen: ein Bilderbuch mit Text also. Die behandelten Themen eignen sich bis auf wenige Ausnahmen wohl aber kaum für Kinder. Sie richten sich an Fans der mehr als 1.500 Webcomics von Munroe wie Elektronikbastler oder Naturwissenschaftsfreaks.

Das zeigt sich auch am Ursprung des Buches, einem Webcomic von Munroe, der vor etwa drei Jahren erschienen ist. Auf Grundlage der originalen Blaupausen der Nasa für die Saturn-5-Rakete wird dort deren Aufbau mit den tausend häufigsten Wörtern erklärt - oder wie Munroe selbst schreibt: mit den "zehn mal hundert Wörtern, die in unserer Sprache am meisten verwendet werden". Die Idee dazu sei ihm beim Prokrastinieren gekommen, sagte Munroe der New York Times.

Versteckte Gags und Querverweise

Und das Buch eignet sich auch für den Leser zur Beschäftigung beim Prokrastinieren. Denn auch bei mehrmaliger Lektüre lassen sich immer noch neue kleine Witze finden, zum Beispiel die Querverweise, die mehrfach im Buch vorkommen, jedoch nur einmal erklärt werden. Etwa die "Maschinen zum Verbrennen von Städten" oder "Hautvögel", die besondere Formen auf Wetterkarten verursachen, aber laut Lebensbaum keine Vögel sind.

Highlights sind auch die Knöpfe auf der Mikrowelle, die "niemand wirklich braucht", etwa für "Tee", "Katzeneier" oder "Gesichtsbuch" sowie teils abfällige Kommentare, die in einem Sachbuch normalerweise nicht zu finden wären. Die deutsche Übersetzung stammt von Ralf Pannowitsch und Benjamin Schilling und ist sehr gelungen. Ihre Arbeit vergleichen die Übersetzer in einer Nachbemerkung mit "20 Kilometer Sackhüpfen". Es hat sich gelohnt!

Wie der Vorgänger "What If" ist auch "Thing Explainer" schon jetzt ein Bestseller und in den USA in den Top 20 der Amazon-Bestseller-Liste aller Bücher. In Deutschland führt Munroe die Amazon-Liste fremdsprachiger Fachbücher an.

Die deutschsprachige Ausgabe ist bei Knaus erschienen und kostet 24,99 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Rezension Thing Explainer: Genialer Aberwitz, der immer wieder süchtig macht
  1.  
  2. 1
  3. 2


Kleba 08. Dez 2015

Deswegen hab ich das Buch auch von vornherein auf englisch gelesen :-) Musste wenn ich...

der_wahre_hannes 07. Dez 2015

Nein, das muss er nur bei Haudraufhumor. Es gibt aber auch hintergründigeren Humor, da...

Dingens 07. Dez 2015

hmm... na wat denn nu.

r3verend 07. Dez 2015

es wird ihm zumindest zugeschrieben :) aus den bestätigten Zitaten kann man aber mehrere...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /