REvil Ransomware: Erpresser entwenden offenbar Apple-Baupläne

Ein Apple-Zulieferer wird per Ransomware erpresst. Weil das nicht klappt, ist offenbar nun Apple selbst im Fokus der Angreifer.

Artikel veröffentlicht am ,
Erpresser veröffentlichten offenbar bisher geheime Daten zu kommenden Macs.
Erpresser veröffentlichten offenbar bisher geheime Daten zu kommenden Macs. (Bild: Golem.de)

Angreifer haben offenbar Baupläne und ähnliche Dokumente zu künftigen Macs bei Laptop-Produzent und Apple-Zulieferer Quanta entwendet. Nach einem gescheiterten Versuch gegen Quanta selbst wird nun wohl auch Apple erpresst. Sollten die Forderungen nicht erfüllt werden, drohen die Angreifer damit, diese Dokumente komplett zu veröffentlichen. Im Umlauf sind wohl bereits einige Daten mit Informationen zum neuen Macbook Pro mit 14 und 16 Zoll großem Bildschirm und detaillierte Pläne zum gerade erst vorgestellten iMac.

Nach einem Bericht der Website The Record wurden demnach eine Reihe von Konstruktions- und Fertigungsschemata aktueller und zukünftiger Apple-Produkte von Apples Auftragsfertiger Quanta entwendet. Quanta ist auch Zulieferer und Fertiger für zahlreiche andere Unternehmen, wie HP, Dell, Lenovo und einige andere.

Der Hack soll angeblich von der Gruppe REvil durchgeführt worden sein, die am 20. April 2021 passend zu Apples Event einige Informationen zu neuen Apple-Produkten und den gerade neu vorgestelltem iMac veröffentlichten, weil Quanta sich geweigert haben soll, das Geld zu zahlen. Nun soll Apple selbst Ziel der Erpresser sein, die noch mehr Daten veröffentlichen wollen, wenn Apple nicht zahlt.

In einem Bericht von Bloomberg bestätigt Quanta, dass das Unternehmen angegriffen wurde. Offizielle Stellungnahmen dazu, was und wie viel die Angreifer tatsächlich bei Quanta erbeutet haben, gibt es nicht. Es gebe aber keine wesentlichen Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb des Unternehmens, heißt es dem Bericht zufolge seitens Quanta. Laut Bloomberg hatten die Angreifer zunächst versucht, über Ransomware bis zu 50 Millionen US-Dollar von Quanta zu erpressen, sie wenden sich nun dessen Kunden zu, wie eben Apple.

Die bereits durch die Angreifer veröffentlichten Daten bestätigen Informationen, die schon seit Januar 2021 durch einen anderen Bloomberg-Bericht bekannt sind. Dies ist aber ein Indiz für deren Echtheit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


JouMxyzptlk 22. Apr 2021

Keine Reaktion. Dann kommen halt ein paar Pläne raus, na und?

chrisku 22. Apr 2021

iFixit hat so ziemlich für jedes auch noch so utopische Mac-Problem eine...

AllDayPiano 22. Apr 2021

Und selbst da ist dann überhaupt nicht klar, ob das nicht irgendwelche Labormuster sind...

jo-1 22. Apr 2021

Wir haben Eure Baupläne und Schaltpläne! Antwort - "go ahed und feel free to clone our...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
Von Peter Osteried

Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
Artikel
  1. Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++
    Speicherleaks vermeiden
    Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++

    Bei C++ liegt alles in der Hand der Entwickler - und das kann gut und schlecht sein. Richtig angewendet, ist die Sprache aber alles andere als unsicher.
    Eine Anleitung von Adam Jaskowiec

  2. Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
    Halluzination
    ChatGPT erfindet Gerichtsakten

    Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

  3. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /