Die erste Datei

Es sieht so aus, als ob das Dateisystem nach 640 KByte (0xa0000) im Speicherabbild beginnt. Hier die erste Sektion im Flash, auch Page genannt:

000a0000  01 ff ff ff 01 00 00 00  ff ff 66 70 00 00 00 00  |..........fp....|
000a0010  00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00  |................|
*
000a0100  00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 ff ff 80 f1 00 00  |................|
000a0110  00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00  |................|
000a0120  00 00 00 00 00 00 00 00  ff ff ff ff ff ff ff ff  |................|
000a0130  ff ff ff ff ff ff ff ff  ff ff ff ff ff ff ff ff  |................|
*
000a01c0  ff ff ff ff ff ff ff ff  ff ff ff ff 00 00 00 00  |................|
000a01d0  ff ff ff ff ff ff ff ff  ff ff ff ff ff ff ff ff  |................|
000a01e0  ff ff ff ff ff ff ff ff  00 00 00 00 ff ff ff ff  |................|
000a01f0  ff ff ff ff ff ff ff ff  00 00 00 00 00 00 00 00  |................|
000a0200  ff ff ff ff ff ff ff ff  ff ff ff ff ff ff ff ff  |................|
*
000a07e0  ff ff ff ff ff ff ff ff  ff ff ff ff 00 00 00 00  |................|
000a07f0  00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00  |................|

Jede Sektion ist 2 KByte groß und nachdem ich mein Gehirn eingeschaltet habe, scheint es mir klar, dass 01 ff ff ff 01 00 00 00 eine magische Markierung ist und "fp" der Dateiname.

000a0800  ff ff ff ff ff ff ff ff  ff ff ff ff ff ff ff ff  |................|
000a0810  55 99 aa 66 0c 85 00 e0  04 00 8c 85 c0 01 8c 82  |U..f............|
000a0820  bc 00 8c 86 90 77 8c 43  20 00 08 c9 0c 87 00 f3  |.....w.C .......|
000a0830  0c 83 00 81 04 00 04 00  04 00 04 00 04 00 04 00  |................|
000a0840  04 00 04 00 04 00 04 00  04 00 04 00 04 00 04 00  |................|
000a0850  04 00 04 00 04 00 cc 81  3c 13 8c 81 10 81 2c 84  |........<.....,.|
000a0860  00 00 4c 80 00 f8 8c 87  ff ff cc 84 00 a0 cc 82  |..L.............|
000a0870  00 20 cc 80 80 00 4c 86  00 00 4c 81 00 00 4c 85  |. ....L...L...L.|
000a0880  00 00 4c 83 00 00 4c 87  00 00 cc 85 d8 47 cc 43  |..L...L......G.C|
000a0890  00 00 00 00 04 00 04 00  0c 44 00 00 00 00 0c 85  |.........D......|
000a08a0  00 80 0a 06 00 40 19 b5  00 00 00 00 00 00 00 00  |.....@..........|
000a08b0  00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00  |................|

Die Daten ab 0xa0800 kommen mir bekannt vor, wo habe ich das schon einmal gesehen?

Es ist der Anfang eines Xilinx-Spartan-6-Bitstroms, wie ich ihn schon einmal in einem Blogpost gesehen habe! Auch der Dateiname "fp" für den FPGA-Bitstrom liegt nahe.

  • Diasembler-Ausgabe (Bild: Christer Weinigel)
  • Diasembler-Ausgabe  (Bild: Christer Weinigel)
  • Diasembler-Ausgabe (Bild: Christer Weinigel)
  • FPGA-Quellcode (Bild: Christer Weinigel)
  • Owon-Bootscreen (Bild: Christer Weinigel)
FPGA-Quellcode (Bild: Christer Weinigel)

Die Bits in den Daten sehen verdreht aus, aber das ist üblich. Xilinx' eigene Werkzeuge arbeiten damit und die Daten entsprechen deren Standardausgabe.

Ein wenig später taucht eine Sektion mit einem fast identischen Anfang auf, wahrscheinlich markiert sie das Dateiende.

000f4800  01 ff ff ff 01 00 00 00  ff ff 66 70 00 00 00 00  |..........fp....|
000f4810  00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00  |................|
*
000f4900  00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 ff ff 80 f1 00 00  |................|
000f4910  00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00  |................|
000f4920  00 00 00 00 7c 32 05 00  ff ff ff ff ff ff ff ff  |....|2..........|
000f4930  ff ff ff ff ff ff ff ff  ff ff ff ff ff ff ff ff  |................|
*
000f49c0  ff ff ff ff ff ff ff ff  ff ff ff ff 00 00 00 00  |................|
000f49d0  ff ff ff ff ff ff ff ff  ff ff ff ff ff ff ff ff  |................|
000f49e0  ff ff ff ff ff ff ff ff  00 00 00 00 ff ff ff ff  |................|
000f49f0  ff ff ff ff ff ff ff ff  00 00 00 00 00 00 00 00  |................|
000f4a00  ff ff ff ff ff ff ff ff  ff ff ff ff ff ff ff ff  |................|
*
000f4fe0  ff ff ff ff ff ff ff ff  ff ff ff ff 00 00 00 00  |................|
000f4ff0  00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00  |................|

Allerdings gibt es auch einige Unterschiede, im Dateikopf steht am Index 0x224 der Wert 00 00 00 00, am Dateiende hingegen 7c 32 05 00. Hmm... Wie groß sind alle Sektionen zwischen dem Dateikopf und seinem Ende? 0Xf4800 - 0xa0800 = 0x54000. Wenn ich den Wert 0x5327c vom Dateiende nehme und aufrunde, entspricht es diesem Wert. Das Feld könnte der Dateigröße entsprechen.

Eine Kopie der ersten Datei

Die nächste Sektion scheint der Dateikopf einer Datei namens "fpcp" zu sein.

000f5000  01 ff ff ff 01 00 00 00  ff ff 66 70 63 70 00 00  |..........fpcp..|
000f5010  00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00  |................|
*
000f5100  00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 ff ff 80 f1 00 00  |................|
000f5100  00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 ff ff 80 f1 00 00  |................|
000f5110  00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00  |................|
000f5120  00 00 00 00 00 00 00 00  ff ff ff ff ff ff ff ff  |................|
000f5130  ff ff ff ff ff ff ff ff  ff ff ff ff ff ff ff ff  |................|

Der Inhalt entspricht dem der Datei "fp". Womöglich handelt es sich um ein Backup des FPGA-Bitstreams in einer zweiten Datei.

000f5800  ff ff ff ff ff ff ff ff  ff ff ff ff ff ff ff ff  |................|
000f5810  55 99 aa 66 0c 85 00 e0  04 00 8c 85 c0 01 8c 82  |U..f............|
000f5820  bc 00 8c 86 90 77 8c 43  20 00 08 c9 0c 87 00 f3  |.....w.C .......|
000f5830  0c 83 00 81 04 00 04 00  04 00 04 00 04 00 04 00  |................|
000f5840  04 00 04 00 04 00 04 00  04 00 04 00 04 00 04 00  |................|

Das "fpcp"-Dateiende sieht genauso aus wie für "fp" mit der Dateiangabe am Index 0x124:

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
00149800  01 ff ff ff 01 00 00 00  ff ff 66 70 63 70 00 00  |..........fpcp..|
00149810  00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00  |................|
*
00149900  00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 ff ff 80 f1 00 00  |................|
00149910  00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00  |................|
00149920  00 00 00 00 7c 32 05 00  ff ff ff ff ff ff ff ff  |....|2..........|
00149930  ff ff ff ff ff ff ff ff  ff ff ff ff ff ff ff ff  |................|
 Der Second-Stage-Bootloader ist als Nächstes dranDie Param-Datei 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /