Reverse Engineering: Das Xiaomi-Ökosystem vom Hersteller befreien
Was hält länger durch: das Smart-Home-Gerät oder der Server des Anbieters? Weil sie sich nicht auf den Hersteller verlassen wollen, haben zwei Hacker damit begonnen, Xiaomi-IoT-Geräte aus der Cloud zu befreien.

Wer IoT- oder Smart-Home-Komponenten kauft, ist abhängig davon, dass der Hersteller die Geräte in den folgenden Jahren unterstützt. Denn anders als nichtsmarte Geräte verweigern viele solcher Haushaltshelfer den Dienst, wenn die Steuerungsserver vom Hersteller abgeschaltet werden. Einen Vorgeschmack darauf bekamen viele Nutzer, als im Zuge von Angriffen über das Botnetz Mirai zahlreiche Server über Stunden nicht erreichbar waren und Thermostate oder Tierfütterungsstationen nicht mehr funktionierten. Die einzige Chance, aufgegebene Geräte weiter nutzen zu können, besteht darin, dass Hacker sich der Sache annehmen, die Geräte besser verstehen und alternative Dienstserver anbieten. Genau das haben Dennis Giese und Daniel Wegemer getan.