Retrogaming: Super Mario Bros überspringt 2 Millionen US-Dollar

Es gibt schon wieder ein neues teuerstes Videospiel. Super Mario Bros hat das über ein ungewöhnliches Verkaufsportal geschafft.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Super Mario Bros
Artwork von Super Mario Bros (Bild: Nintendo)

Es ist 1985 für die Famicom (NES) erschienen, wurde aber nie geöffnet - und nun für 2 Millionen US-Dollar verkauft: Ein Exemplar von Super Mario Bros. Mit diesem Preis hat sich das Videospiel den Rekord für das bislang teuerste Game geholt.

Diesen Rekord hielt zuletzt ein Exemplar von Super Mario 64, das im Juli 2021 für rund 1,56 Millionen US-Dollar bei einer Auktion versteigert wurde. Nur zwei Tage davor hatte ein Sammler erfolgreich für eine Cartridge von The Legend of Zelda rund 870.000 US-Dollar geboten.

Das für 2 Millionen US-Dollar verkaufte Super Mario Bros wurde nicht über eine Auktion versteigert, sondern laut einem Bericht der New York Times über eine Webseite namens Rally. Von dieser Seite stammen auch die Angaben über den Preis.

Vervielfachung des Einsatzes mit Super Mario

Rally führt keine typischen Auktionen durch, sondern kauft Sammlerstücke aller Art selbst an, darunter auch Videospiele. Für das Exemplar von Super Mario Bros hatte die Firma im April 2020 rund 140.00 US-Dollar bezahlt. Anschließend konnten Investoren Anteile an dem Spiel erwerben, ähnlich wie bei Firmenaktien.

Dann wurde das Exemplar mehreren Sammlern präsentiert, die Preise abgeben konnten. Die Investoren müssen diesen Preisen mehrheitlich zustimmen, was sie offensichtlich nicht immer tun: Eine Offerte über 300.000 US-Dollar für Super Mario Bros wurde nach Angaben von Rally zurückgewiesen.

Erst dem Preis von 2 Millionen US-Dollar stimmten die Investoren zu und machten damit viel Gewinn. Im Artikel der New York Times wird exemplarisch ein Student genannt, der 100 US-Dollar investiert habe und nun einen Nettogewinne von 950 US-Dollar verbuchen könne.

Davon kann er sich übrigens auf Ebay gleich mehrere Originalexemplare von Super Mario Bros kaufen - die wurden dann zwar schon geöffnet und sehen teils sehr angegrabbelt aus, kosten aber je nach Zustand auch nur rund 20 bis 150 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Salzbretzel 09. Aug 2021

Nur einmal angenommen, ich habe durch irgendwas illegales Geld eingenommen. Wie wasch...

McWiesel 08. Aug 2021

Gerade für Kinder ist Nintendo schlichtweg zu teuer. Ich will damit auch ein bisschen...

finzi 08. Aug 2021

Wie werden derartige "Rekorde" eigentlich inflationsbereinigt? Der reine Preis in USD...

gaym0r 08. Aug 2021

Alles klar.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /