Retrogaming: Buch über Sega Mega Drive wird kostenlos veröffentlicht

Nachdem Sega den Verkauf eines umfassenden Buches über den Mega Drive und dessen Spiele untersagt hat, kann es kostenlos heruntergeladen werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Sega Mega Drive mit Mega CD
Der Sega Mega Drive mit Mega CD (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Der Autor Darren Doyle hat sein Buch Mega Book Collection kostenlos zum Download bereitgestellt. Das Buch behandelt die Geschichte von Segas Spielkonsole Mega Drive und bietet eine reichhaltig bebilderte und grafisch ansprechend gestaltete Beschreibung von 130 Spielen für den Mega Drive sowie Mega-CD- und Mega-Drive-32X-Spielen.

Der Veröffentlichung geht eine Auseinandersetzung Doyles mit Sega voraus. Nachdem der Autor bereits zwei Bücher über Atari sowie die Geschichte der Spielautomaten finanziert und veröffentlicht hatte, untersagte Sega ihm dies für sein Buch über die Geschichte des Mega Drive, wie die Webseite Vintage is the new Old berichtet.

Nach dem Start einer Kickstarter-Kampagne Ende 2021 erhielt Doyle eine Unterlassungserklärung von Segas Anwälten. Anschließend sah er sich gezwungen, die Kampagne abzubrechen, mit der er bis dato fast 22.000 Euro gesammelt hatte. 386 Unterstützer wären bereit gewesen, für das Buch mindestens 35 Euro zu zahlen.

Knapp 300 Seiten mit vielen Bildern und Informationen

Da das Buch aber offenbar zumindest in Teilen, wenn nicht sogar ganz fertig gewesen ist, entschloss sich Doyle nun, es nicht in einer digitalen Schublade versauern zu lassen. Herausgekommen ist ein fast 300-seitiges Werk, das reich bebildert ist und voller Informationen steckt.

Zu jedem inkludierten Spieletitel hat Doyle Bilder sowie einen Begleittext mit Informationen eingefügt. Außerdem gibt es grundlegende Daten wie das Veröffentlichungsjahr sowie den Publisher. Auch zum Mega Drive selbst und den Systemerweiterungen Mega CD und Mega Drive 32X gibt es reichlich Informationen, die sich gut lesen.

Das Buch ist ausschließlich auf Englisch verfügbar und kann kostenlos über die Webseite von Doyles Verlag Greyfox Books als PDF heruntergeladen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


TarikVaineTree 25. Feb 2023 / Themenstart

Das Buch kommt gerade genau richtig. Ich würde ja gerne sagen, ich bin aktuell wieder im...

TarikVaineTree 25. Feb 2023 / Themenstart

Jep, µblock regelt. Da war gar nichts los. Nur ein großer Button, der tut, was er bei...

yumiko 24. Feb 2023 / Themenstart

Oder Nintendo Atari XD

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Morris Chang
TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
Artikel
  1. Treibstoffe: Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom
    Treibstoffe
    Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom

    Ein CDU-Politiker denkt, dass in Nachbarländern E-Fuels getankt werden können und ein Öllobbyist glaubt, dass E-Fuels-Fabriken weltweit im Industriemaßstab gebaut werden. Nichts davon stimmt.
    Eine Analyse von Hanno Böck

  2. Codon: Python-Compiler verspricht 10- bis 100-fache Leistung
    Codon
    Python-Compiler verspricht 10- bis 100-fache Leistung

    Eine native Kompilierung von Python soll eine Programmgeschwindigkeit wie bei C und C++ ermöglichen.

  3. Zeichentrick-Serie: Southpark-Folge teilweise mit ChatGPT geschrieben
    Zeichentrick-Serie
    Southpark-Folge teilweise mit ChatGPT geschrieben

    In der neuesten Folge von South Park haben sich die Schöpfer der Serie mit ChatGPT beschäftigt und den Chatbot genutzt, um Teile der Episode zu erstellen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /