Retro-Look: Neues Macbook soll wie der iMac bunt werden
Apple soll auch beim nächsten Macbook ein farbiges Gehäuse planen, das sich an die Gestaltung des neuen iMac anlehnt.

Der neue iMac mit Apple Silicon ist in mehreren Metallicfarben erhältlich und auch das nächste MacBook soll in ähnlichen Farbtönen erscheinen, berichtet 9to5Mac unter Berufung auf den Youtuber Jon Prosser, der schon mehrmals über Entwicklungen bei Apple berichtet hatte, die dann eintrafen. Apple habe mehrere Prototypen mit farbigen Gehäusen im Test, die mit der nächsten Generation des Apple-Silicon-Chips ausgerüstet sein sollen.
Apple hatte schon einmal farbige iMacs und Macbooks im Sortiment. 1998 stellte das Unternehmen die erste iMac-Generation mit halbdurchscheinendem Kunststoffgehäuse mit integriertem Bildschirm vor. Das erste Modell erschien in der Farbe Bondi Blue, was eine Designneuheit war - Computer waren bis dahin vornehmlich in beigen oder schwarzen Gehäusen verkauft worden.
Das Pendant zum iMac war 1999 das iBook mit einem ähnlichen, farbenfrohen Design. Das ausladende Kunststoffgehäuse verfügte über einen eingebauten Tragegriff. Die ersten Modelle waren Orange/Weiß und Türkisblau/Weiß gehalten.
Wann das nächste Macbook erscheint, ist nicht bekannt. Aktuell hat Apple nur das kleine Macbook Pro 13 Zoll und das Macbook Air mit Apple Silicon im Sortiment, das große Pro-Modell wurde noch nicht umgerüstet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich denke die Airs werden bunt und die Pros bleiben in den aktuellen Farben...
Macht meiner Meinung nach Sinn, so kann man den Unterschied zwischen Mac Book Air und den...
Eine Farbe ist eine Personalisierung? Und Wiederverkaufswert? Das sind Apple Geraete...