Restrukturierung: Logitech macht mit Tabletzubehör wieder Gewinn
Logitech hat die PC-Krise bemerkt und kann nach einer langen Verlustphase wieder einen Gewinn ausweisen. Der Zubehörhersteller will seine Produkte mit dem Marktstart in den Regalen haben.

Logitech International hat durch mehr Produkte für Tablets und andere mobile Geräte wieder Gewinn erwirtschaftet. Das gab der Schweizer Hersteller von Computerperipheriegeräten in der vergangenen Woche bekannt. Danach stieg der Umsatz im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 2 Prozent auf 628 Millionen US-Dollar. Der operative Gewinn wuchs im dritten Quartal des Finanzjahres 2014, das am 31. Dezember 2013 endete, auf 53 Millionen US-Dollar. Im selben Vorjahreszeitraum entstand ein Verlust.
Der Gewinn lag bei 48,5 Millionen US-Dollar, nach einem Verlust von 195,3 Millionen US-Dollar im selben Vorjahreszeitraum.
Logitech mit Sitz in Kalifornien und im Schweizer Apples hat den Umsatz mit Tabletzubehör fast verdoppelt. Auch die drahtlosen Lautsprecher wie der UE Boom und Kopfhörer verkauften sich gut: Der Bereich legte um 79 Prozent zu.
"Wir freuen uns über die solide Entwicklung im Quartal, mit einem Wachstum beim Umsatz und beim Gewinn", sagte Unternehmenschef Bracken Darrell. "Es liegt noch mehr Arbeit vor uns, aber der Umbau ist angelaufen und wir arbeiten weiter an einem schnelleren und profitableren Logitech."
Logitech konnte Produkte schneller auf den Markt bringen, sagte Darrell. Einige iPad-Zubehörprodukte wären mit dem Marktstart des Geräts verfügbar gewesen. Dies sei wichtig, um bei kurzen Produktlebenszyklen den Platz in den Regalen zu besetzen.
"Bei dem, was wir im mobilen Bereich erreichen können, stehen wir noch ziemlich am Anfang", sagte Darrell.
Mitte 2012 wurden 450 Arbeitsplätze abgebaut. Nach anhaltenden Verlusten hatte Darrell eine umfassende Restrukturierung angekündigt, bei der unter anderem die Abteilung für die Harmony-Fernbedienungen verkauft werden soll. Andere Produktbereiche wie Konsolenzubehör und Lautsprecherdocks wollte Logitech ganz aufgeben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Maus ist vor ca 8 Jahren auf dem Markt gekommen, dass kannst Du nicht mit...
Ja Du hast das nicht behauptet aber so ist der Thread betitelt "Chinaqualität" ;-)
Sobald Logitech wieder in der Lage ist Mäuse wie die legendäre VX nano die mit 2 leichten...