REST-API: Red Hats Deltacloud wird zum Apache-Projekt
Mit Deltacloud will Red Hat einem Vendor-Lockin bei Cloud-Technologien entgegenwirken. Die Apache Software Foundation hat Deltacloud nun zu einem offiziellen Apache-Projekt erklärt.

Das von Red Hat entwickelte Deltacloud-API bietet REST-basierte Schnittstellen zu allen gängigen Cloud-Infrastrukturen, darunter APIs von Amazon, Eucalyptus, Gogrid, IBM, Microsoft, Openstack und Rackspace. Damit will Red Hat Deltacloud als übergreifende Infrastructure-as-a-Service-Cloud (IaaS) etablieren und vermeiden, dass sich ein De-facto-Standard für Cloud-Services etabliert, ohne selbst einen Standard durchsetzen zu wollen.
Neben einem API-Server stellt das Projekt auch Client-Bibliotheken für diverse Sprachen zur Verfügung.
Deltacloud wurde im Mai 2010 auf Basis des von Red Hat entwickelten Codes bei der ASF eingereicht, konnte seitdem aber diverse weitere Unterstützer gewinnen. Daher hat die ASF Deltacloud nun zum offiziellen Apache-Projekt ernannt. Entsprechend steht der Code von Deltacloud unter der Apache License v2.0. Das Projekt ist unter deltacloud.apache.org zu finden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed