Respawn Entertainment: Titanfall ohne Titanen

Das nächste Update für Titanfall soll neue Spielmodi ohne die Titanen und Verbesserungen bei der Berechnung von Spezialeffekten bieten.

Artikel veröffentlicht am ,
Titanfall
Titanfall (Bild: Respawn Entertainment)

Das Entwicklerstudio Respawn Entertainment kündigt Update 6 für sein Multiplayer-Action-Spektakel Titanfall an. Unter anderem soll es eine neue Spielvariante namens Pilot Skirmish geben, in der insgesamt 16 Spieler in zwei Teams gegeneinander kämpfen - und zwar vollständig ohne die namensgebenden Stahltitanen, und auch ohne die Unterstützung von Bots.

Die Entwickler kündigen außerdem an, den Modus "Marked for Death" dauerhaft mit ins Listenangebot zu übernehmen. Das sei eigentlich nicht geplant gewesen, allerdings habe sich "Todgeweiht" als überraschend beliebt erwiesen.

Außerdem soll es ein Reihe technischer Änderungen geben, insbesondere sollen mehr Grafikeffekte als bislang auf zusätzliche CPU-Kerne ausgelagert werden. Dazu kommen Optimierungen beim Matchmaking, so dass die Suche nach der perfekten Partie künftig schneller abläuft.

Speziell für farbenblinde Spieler - ein Problem für insgesamt rund fünf Prozent der Bevölkerung - gibt es außerdem erweitere Hilfen, etwa spezielle Fadenkreuze, Glüheffekte und zusätzlich eingeblendete Namen. Auch eine Reihe kleinerer Fehlerkorrekturen ist laut der offiziellen Ankündigung geplant.

Das Update soll für alle Versionen von Titanfall erscheinen. Einen Termin nennt Respawn nicht, in den Foren gibt es Hinweise auf eine Veröffentlichung in der ersten Septemberwoche 2014.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /