Respawn Entertainment: Apex Legends Mobile schickt uns in Team Deathmatch
Ego-Perspektive ist möglich, es gibt Controller-Steuerung: Respawn hat Apex Legends für Smartphone und Tablet veröffentlicht.

Von Call of Duty, Pubg und Fortnite gibt es schon länger Ableger für mobile Endgeräte, nun schließt Apex Legends als letztes großes Battle-Royale-Actionspiel auf. Ab sofort kann Apex Legends Mobile für Android (ab 6.0) und iOS (ab 11.0) heruntergeladen werden.
Der Download des von Respawn Entertainment und Lightspeed Studios entwickelten Shooters ist kostenlos, im Itemshop gibt es Extras für Geld. Gleichzeitig mit der Verfügbarkeit ist die erste Saison gestartet.
In Apex Legends Mobile können wir im Battle Royale mit bis zu 20 Squads aus jeweils drei Teilnehmern antreten. Als zweiten Hauptmodus gibt es die kleineren Arenas, was Kämpfe zwischen drei Squares mit drei Teilnehmern bedeutet.
Nur in der Mobilversion von Apex Legends ist außerdem Team Deathmatch für zwei Fraktionen mit jeweils maximal sechs Spielern verfügbar.
Die Steuerung erfolgt per Touch über ein virtuelles Gamepad auf dem Bildschirm. Das hat beim Ausprobieren nach dem Absolvieren des Tutorials ganz gut geklappt, dennoch hat das Ganze mit einem echten Controller mehr Spaß gemacht - auch, weil das momentan noch sehr mächtige Bunny Hopping damit einfacher ist. In allen Fällen lassen sich Tasten und weitere Extras sehr weitgehend den eigenen Vorlieben anpassen.
Frei wählbare Perspektive
Das gilt auch für die Perspektive: Wahlweise treten wir in der Ego-Ansicht oder der Third-Person-Perspektive an. Die Server sind unterteilt: Es gibt Ego-Sicht-Server, in denen wir aus Fairnessgründen die Kamera nicht wechseln können - und Third-Person-Server, wo dies möglich ist.
In der Mobileversion treten wir mit neun Legenden aus dem Hauptspiel an. Dazu kommt eine weitere Figur namens Fade, die locker an den schon bekannten Helden Wraith angelehnt ist.
Die Legenden müssen wie gewohnt in derartigen Titeln nach und nach durch das Absolvieren von Aufgaben und Herausforderungen freigeschaltet werden, ebenso wie stärkere Waffen und sonstige Ausrüstung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
"durch das Absolvieren von Aufgaben und Herausforderungen freigeschaltet werden, ebenso...
und läuft dank Controller Steuerung TOP
Kommentieren