Resident Evil: Monster und Mafia werden neu aufgelegt
Yakuza und Killer7: Mehrere Klassiker von japanischen Entwicklerstudios sollen neu als Remake erscheinen. Technisch besonders aufwendig soll eine Neuauflage von Resident Evil 2 werden.

Schon 2015 hat Capcom ein Remake von Resident Evil 2 angekündigt. Jetzt gibt es neue Hinweise darauf, dass es mit dem Projekt vorangeht. Einem Bericht auf Rely on Horror zufolge soll die Neuauflage auf der gleichen Engine beruhen, die beim Anfang 2017 veröffentlichten, technisch durchaus ansprechenden Resident Evil 7 zum Einsatz kam. Das Remake soll auf der Standard-PS4 die Auflösung 1080p (1.920 x 1.080 Pixel) bei einer Bildrate von 30 fps verwenden.
Die Playstation 4 Pro soll sogar eine Bildrate von 60 fps bei einer dynamisch skalierenden Auflösung bieten, die bis zu nativ berechneten 4K reicht. Das kann eigentlich nicht sein - aber Anfang Juni erfahren wir vermutlich auf der Spielemesse E3, ob es statt nativem 4K nicht doch Checkerboard-Rendering ist.
Das ursprünglich 1998 veröffentlichte Resident Evil 2 gilt bei vielen Spielern neben Resident Evil 7 als bester Teil der Reihe. Hauptfigur Claire Redfield muss ihren verlorenen Bruder in Raccoon City suchen - ohne zu wissen, dass die Bewohner der Stadt zu Zombies mutiert sind. Eine zweite Hauptfigur ist der Polizist Leon S. Kennedy.
Ebenfalls nur für die Playstation 4 sollen die im japanischen Mafiamilieu angesiedelten Actionspiele Yakuza 3 bis 5 erscheinen. Alle sollen laut Sega den gleichen Inhalt wie die jeweiligen Originale bieten, aber in einer Auflösung von 1080p mit 60 fps laufen. Yakuza 3 soll im August und Yakuza 4 gegen Ende 2018 erscheinen, der fünfte Serienteil ist für das Frühjahr 2019 geplant. Yakuza 6 (Angespielt auf Golem.de) ist im Frühjahr 2018 auch in Deutschland auf den Markt gekommen, in Japan ist es schon länger erhältlich.
Nicht für die Playstation 4, sondern für Windows-PC über Steam soll im Herbst 2018 das nicht sehr bekannte, aber in einer kleinen Community sehr geliebte Killer7 erscheinen. Das von Grasshopper Manufacture entwickelte Actionspiel kam 2005 auf den Markt (Test auf Golem.de). Das im Cel-Shading-Look gehaltene Programm versetzt Spieler in die Rolle eines Serienkillers im Rollstuhl, der allerdings sieben andere Figuren mit jeweils anderen Spezialfähigkeiten herbeibeschwören und steuern kann.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich hoffe das Spiel wird weiterhin so im Background entwickelt, dann muss es ja fast gut...
+1
Wenn man sich den Trailer anschaut, wird man am Ende erkennen, dass die einfach das Spiel...
dass es entweder auf Konsole oder am PC nur mit DRM erscheinen soll ... Ist dann nichts...